Hallo,
wir sind mit unserem Filterbau fast fertig, heute kam der Schwiegervater der mich sehr unsicher machte, villeicht könnt ihr mir helfen
Ein paar Daten:
Teich 20.000l Filter in unechter Schwerkraft.
BA und Skimer münden in US3 (KG110), dann RD17 mit Rüschschlagventil.
Jetzt IBC, oben offen für filtermedien. IBC hat 2 Kammern. Aus der 2. Kammer geht ein Flansch über in den 100er Rücklauf.
Rücklauf ca. 45cm unter Wasserstand. US3 & IBC jeweils ca. 3 cm über max. Wasserstand. Überlauf im IBC.
Fall 1: Pumpe läuft nicht (Stromausfall), Teich und IBC haben den selben Wasserstand.
Fall 2: Pumpe läuft. Drückt sich das Wasser nun im IBC höher als im Teich, wenn ja wieviel?!
Reichen meine 3-5cm überhalb Wasserstand?!
Stehe auf dem Schlauch, bitte um physikalische Hilfe
Danke!
Gruß LoW
wir sind mit unserem Filterbau fast fertig, heute kam der Schwiegervater der mich sehr unsicher machte, villeicht könnt ihr mir helfen

Ein paar Daten:
Teich 20.000l Filter in unechter Schwerkraft.
BA und Skimer münden in US3 (KG110), dann RD17 mit Rüschschlagventil.
Jetzt IBC, oben offen für filtermedien. IBC hat 2 Kammern. Aus der 2. Kammer geht ein Flansch über in den 100er Rücklauf.
Rücklauf ca. 45cm unter Wasserstand. US3 & IBC jeweils ca. 3 cm über max. Wasserstand. Überlauf im IBC.
Fall 1: Pumpe läuft nicht (Stromausfall), Teich und IBC haben den selben Wasserstand.
Fall 2: Pumpe läuft. Drückt sich das Wasser nun im IBC höher als im Teich, wenn ja wieviel?!
Reichen meine 3-5cm überhalb Wasserstand?!
Stehe auf dem Schlauch, bitte um physikalische Hilfe

Danke!
Gruß LoW