Frage zu max. Wasserstand - Rückstau?!

LoW

Mitglied
Hallo,

wir sind mit unserem Filterbau fast fertig, heute kam der Schwiegervater der mich sehr unsicher machte, villeicht könnt ihr mir helfen :)
Ein paar Daten:
Teich 20.000l Filter in unechter Schwerkraft.
BA und Skimer münden in US3 (KG110), dann RD17 mit Rüschschlagventil.
Jetzt IBC, oben offen für filtermedien. IBC hat 2 Kammern. Aus der 2. Kammer geht ein Flansch über in den 100er Rücklauf.
Rücklauf ca. 45cm unter Wasserstand. US3 & IBC jeweils ca. 3 cm über max. Wasserstand. Überlauf im IBC.

Fall 1: Pumpe läuft nicht (Stromausfall), Teich und IBC haben den selben Wasserstand.

Fall 2: Pumpe läuft. Drückt sich das Wasser nun im IBC höher als im Teich, wenn ja wieviel?!
Reichen meine 3-5cm überhalb Wasserstand?!


Stehe auf dem Schlauch, bitte um physikalische Hilfe :)

Danke!
Gruß LoW
 
Hallo LoW,

Das haengt von der Verrohung zwischen Teich und Fiter ab.

Pumpt die Pumpe mehr, wie nachlaufen kann, steigt der Wasserspiegel im Teich und dem Spaltsieb....im Extremfall bis zum Ueberlauf!

Bei ausgewogenem Flow, reichen 3-5cm. :-)
 
Hallo Dirk,

danke für deine Antwort.
Verrohrung:
BA: 110, 3m gerade, 3x30er Bogen, 0,8m gerade, 2x45er Bogen, Zugschieber, US.
SK: 160er Topf, 0,7m gerade, 3x30er Bogen, 2m gerade, Zugschieber, US.

Alles KG 110.

An der Red Devil 50mm mit Rüschlagventil und einem Bogen in den IBC.

Der Wasserstand im IBC sollte im Pumpbetrieb also nicht überlaufen?!
 
Hallo LoW,

Ich rechne je BA 10.000l und Skimmer 6.000l.

Die RD macht brutto 17.000......


10.000 fuer den BA ist aber sehr sehr vorsichtig gerechnet.

Sollte also klappen.

....ein zweiter BA oder Mittelzulauf wäre nicht falsch gewesen. ...naja so hast du Flow im Rohr! :-)
 
hi

es geht hier um den ibc wo reingepumt wird :wink:

das spaltsieb kann nicht überlaufen,denn da läuft es in schwerkraft rein - wie ich es hier verstanden habe.

wenn die rückläufe zum teich nicht gross genug sind läuft der ibc über :wink:
es kommt allerdings drauf an wieviel in den ibc gepumt wird.
die 17000l/h wird die pumpe wohl nicht schaffen da die ja hochpumpen muss.
so könnte es klappen.

wenn nicht kannst du oben am ibc einen notüberlauf anbringen-der zum teich geht.

bei mir pumpe ich ca.30000l/h in die biologie--habe 2x110er zurück zum teich und der wasserstand im bioteil ist ca.10cm höher als teichwasserstand.nach oben hin habe ich aber noch platz und brauche so keinen notüberlauf.
 
bei mir pumpe ich ca.30000l/h in die biologie--habe 2x110er zurück zum teich und der wasserstand im bioteil ist ca.10cm höher als teichwasserstand

Hallo Bernhard,

wenn ich mit 60-70 m³/h in die Biologie pumpe und mit einem 250er Rohr zurück in den Teich gehe, wie hoch sollte Oberkante Biokammer über Teichniveau sein? Eventuell kommt mal ein Luftheber zum Einsatz.

Viele Grüße
Hans
 
hansemann schrieb:
bei mir pumpe ich ca.30000l/h in die biologie--habe 2x110er zurück zum teich und der wasserstand im bioteil ist ca.10cm höher als teichwasserstand

Hallo Bernhard,

wenn ich mit 60-70 m³/h in die Biologie pumpe und mit einem 250er Rohr zurück in den Teich gehe, wie hoch sollte Oberkante Biokammer über Teichniveau sein? Eventuell kommt mal ein Luftheber zum Einsatz.

Viele Grüße
Hans

Wenn du nachrechnest wirst feststellen das ein 110er Rohr ca1/5 von dem 250er rohr entspricht. Theoretisch sollte es dann doch ähnlich sein wie bei Lobo, obs in der Praxis dann aber so ist wirst du nur durch probieren rausfinden. Ansonsten halt noch einen zusätzlichen Überlauf in den Teich machen.
 
ChristianD schrieb:
hansemann schrieb:
bei mir pumpe ich ca.30000l/h in die biologie--habe 2x110er zurück zum teich und der wasserstand im bioteil ist ca.10cm höher als teichwasserstand

Hallo Bernhard,

wenn ich mit 60-70 m³/h in die Biologie pumpe und mit einem 250er Rohr zurück in den Teich gehe, wie hoch sollte Oberkante Biokammer über Teichniveau sein? Eventuell kommt mal ein Luftheber zum Einsatz.

Viele Grüße
Hans

Wenn du nachrechnest wirst feststellen das ein 110er Rohr ca1/5 von dem 250er rohr entspricht. Theoretisch sollte es dann doch ähnlich sein wie bei Lobo, obs in der Praxis dann aber so ist wirst du nur durch probieren rausfinden. Ansonsten halt noch einen zusätzlichen Überlauf in den Teich machen.

Hallo Christian,

ich vermute auch, es wird klappen mit ca. 10 cm Höhendifferenz OK Filter und OK Teich. Überlauf ist schwierig, lieber baue ich das Teil etwas höher ein. Nachteil ist halt, Rohrpumpen und besonders LH verlieren an Effizienz.

Viele Grüße
Hans
 
Oben