OlliausHamm
Mitglied
Hallo,
ich habe mich dann jetzt hier auch mal angemeldet.
Seid einiger Zeit lese ich hier immer still mit und jetzt möchte ich doch auch mal etwas schreiben.
Ich habe vor ca. 5 Jahren mein Teich vergrößert von ca. 10.000 auf ca. 60.000 literchen.
Seid dieser Zeit benutze ich eine kleine Filteranlage (Blaster Module (findet ihr bei boelstorf.de)) und einer 55 W TMC Lampe davor. Die Pumpe ist noch eine alte OaseSchlagmichtot mit ich glaube 8.000 liter die Stunde (nicht viel aber die läuft schon seid ca. 15 Jahren).
Im letzten Jahr fing das Wasser aber an grüner zu werden im Herbst und ich habe gegoogelt und viel nachgedacht was ich mache. Jetzt habe ich erst mal die UV Lampe ausgetauscht (die alte war am Ende ihrer Kraft) und jetzt noch die Filter MEdien gesäubert (Bürsten, Matten grob und fein und BioSteinchen).
Jetz kommt aber meine große überlegung. Ich möchte gerne wieder fast bis zum GRund sehen (ca 180 cm tiefe) nur was mache ich, gebe ich jetzt noch mal 500 Euronen aus für zwei weitere Module und gehe auf nummer sicher, was den Anschluß an den vorhandenen Modulen angeht (Dichtigkeit der Anschlüsse) oder baue ich mir eine neue Anlage mit IBC Kontainern (Platz ist vorhanden für bis zu 4 Container) der Spaß würde mich aber bestimmt acuh locker 5 bis 600 Euro kosten (wenn nicht noch mehr) ...
Neben meinem "Hauptteich" habe ich noch ein kleines Becken (ein Alter Sandkasten der gemauert ist) das 2 mal 2 meter und ca 50 cm tief ist mit Kieselseteinen ein Rohkolben und Schilf bepflanzt verbunden mit einem Bachlauf und einer 0815 Tauchpumpe mit 16.000 liter/h.
Ich wollt das einfach nur mal so schreiben, was ich so habe. Jetzt geht es erst mal an die Gestalltung vom Garten und wenn es etwas wärmer wird, muss ich mich entscheiden, fertiger Filter oder Selbstbau. Beides macht Spaß ... ich mag diese Entscheidungen nie ...
Ich wünsch Euch einen sonnigen Tag am Teich
ich habe mich dann jetzt hier auch mal angemeldet.
Seid einiger Zeit lese ich hier immer still mit und jetzt möchte ich doch auch mal etwas schreiben.
Ich habe vor ca. 5 Jahren mein Teich vergrößert von ca. 10.000 auf ca. 60.000 literchen.
Seid dieser Zeit benutze ich eine kleine Filteranlage (Blaster Module (findet ihr bei boelstorf.de)) und einer 55 W TMC Lampe davor. Die Pumpe ist noch eine alte OaseSchlagmichtot mit ich glaube 8.000 liter die Stunde (nicht viel aber die läuft schon seid ca. 15 Jahren).
Im letzten Jahr fing das Wasser aber an grüner zu werden im Herbst und ich habe gegoogelt und viel nachgedacht was ich mache. Jetzt habe ich erst mal die UV Lampe ausgetauscht (die alte war am Ende ihrer Kraft) und jetzt noch die Filter MEdien gesäubert (Bürsten, Matten grob und fein und BioSteinchen).
Jetz kommt aber meine große überlegung. Ich möchte gerne wieder fast bis zum GRund sehen (ca 180 cm tiefe) nur was mache ich, gebe ich jetzt noch mal 500 Euronen aus für zwei weitere Module und gehe auf nummer sicher, was den Anschluß an den vorhandenen Modulen angeht (Dichtigkeit der Anschlüsse) oder baue ich mir eine neue Anlage mit IBC Kontainern (Platz ist vorhanden für bis zu 4 Container) der Spaß würde mich aber bestimmt acuh locker 5 bis 600 Euro kosten (wenn nicht noch mehr) ...
Neben meinem "Hauptteich" habe ich noch ein kleines Becken (ein Alter Sandkasten der gemauert ist) das 2 mal 2 meter und ca 50 cm tief ist mit Kieselseteinen ein Rohkolben und Schilf bepflanzt verbunden mit einem Bachlauf und einer 0815 Tauchpumpe mit 16.000 liter/h.
Ich wollt das einfach nur mal so schreiben, was ich so habe. Jetzt geht es erst mal an die Gestalltung vom Garten und wenn es etwas wärmer wird, muss ich mich entscheiden, fertiger Filter oder Selbstbau. Beides macht Spaß ... ich mag diese Entscheidungen nie ...
Ich wünsch Euch einen sonnigen Tag am Teich