Bluebird schrieb:solange sich die folie nicht wegen der ozoneinwirkung zum kräuseln beginnt ist alles im grünen bereich
Dann hätte ich wieder einen Grund zum bauen :lol:
Kann es denn auch sein das die Klarheit etwas mit dem Bodengrund
zutun hat ? Bei vielen Bildern wo die Teiche super aussehen ist Sand
oder Kies statt blanke Folie
Teich wird nun klarer und umso mehr schwebeteilchen sind zusehen
die bekomme ich auch noch in den Griff.
Pumpe steht nun im Teich
und unterm Holzdeck hab ich noch etwas an den Rohren geändert
Weiß jetzt zwar nicht ob das gut ist aber am T-Stück wo es gestern
noch sehr stark nach Ozon gerochen hat ist jetzt nichts mehr :roll:
Ist das normal ? Hat sich das Ozon in den ca 20m total abgebaut ?
Der Generator läuft noch, hatte mal wieder die Nase am Schlauch :shock:
Bilder von heute kommen wenn ich am Rechner sitze
sisco schrieb:hi pluto,
kennst du schon den preis für den sk mit 2,3bar???
der wäre nicht schlecht für die sauerstoff tanks ( sauerstoffspeicher)
gruß
sisco
sisco schrieb:hi gerhard ,
habe eine tabelle gefunden.
da wären 20psig x 0,06895 = 1,379 bar.
kann das sein?????
http://www.h-a-s.de/hilfsmittel/DRUCKEINHEITEN.htm
oder liege ich falsch
gruß
sisco
Bei der Grammzahl halte ich meine Nase nicht gern an den schlauch, aber es
musste sein da nach dem basteln nichts mehr zu richen war....Man war ich
am husten und fast am Ko**en
na klar mehr grammel im gepumpten wasser umsomer hat ozon zum oxidieren, je weniger du am ende richst um so besser....so der ozi funktioniert und leistung hat.
volle leistung ?
Bluebird schrieb:Keine Panik halt mir den Schlauch nicht direkt an die Nase :wink:
Heute schaut es auch schon wieder etwas besser aus, der grünstich
will aber noch nicht weichen
na klar mehr grammel im gepumpten wasser umsomer hat ozon zum oxidieren, je weniger du am ende richst um so besser....so der ozi funktioniert und leistung hat.
volle leistung ?
Klar volle Leistung, sind doch nicht im Kindergarten![]()
Bilder folgen....
@ Micha
Wie läuft es bei dir