Fragen wegen Ozon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin,mein Ozongerät ist angekommen mit DHL Zoll 38,22 € :lol:
 
Bluebird schrieb:
solange sich die folie nicht wegen der ozoneinwirkung zum kräuseln beginnt ist alles im grünen bereich

Dann hätte ich wieder einen Grund zum bauen :lol:


Kann es denn auch sein das die Klarheit etwas mit dem Bodengrund
zutun hat ? Bei vielen Bildern wo die Teiche super aussehen ist Sand
oder Kies statt blanke Folie

sand und kies ist immer ein grosser nachteil für die klarheit (grammel der gewirbelt werden kann), nur folie ist immer effektiver.

natürlich muss dir bewusst sein das je klarer das wasser wird, um so mehr sichst du die kleinsten ablagerungen am grund...irgendwie logisch.


gerhard

.
 
Teich wird nun klarer und umso mehr schwebeteilchen sind zusehen
die bekomme ich auch noch in den Griff. Pumpe steht nun im Teich
und unterm Holzdeck hab ich noch etwas an den Rohren geändert

Weiß jetzt zwar nicht ob das gut ist aber am T-Stück wo es gestern
noch sehr stark nach Ozon gerochen hat ist jetzt nichts mehr :roll:

Ist das normal ? Hat sich das Ozon in den ca 20m total abgebaut ?
Der Generator läuft noch, hatte mal wieder die Nase am Schlauch :shock:

Bilder von heute kommen wenn ich am Rechner sitze
 
hi pluto,

kennst du schon den preis für den sk mit 2,3bar???

der wäre nicht schlecht für die sauerstoff tanks ( sauerstoffspeicher)

gruß
sisco
 
hi blue


Teich wird nun klarer und umso mehr schwebeteilchen sind zusehen
die bekomme ich auch noch in den Griff.

klar bekommst du.....dauert etwas, vor allem wenn du jetzt direkt aus den teich das wasser zieht geht es schneller.

Pumpe steht nun im Teich
und unterm Holzdeck hab ich noch etwas an den Rohren geändert

und das wäre ?

Weiß jetzt zwar nicht ob das gut ist aber am T-Stück wo es gestern
noch sehr stark nach Ozon gerochen hat ist jetzt nichts mehr :roll:

ach blue....lass den ozi mal arbeiten wenn du die technich "optimiert" hast.

na klar mehr grammel im gepumpten wasser umsomer hat ozon zum oxidieren, je weniger du am ende richst um so besser....so der ozi funktioniert und leistung hat. ;)

volle leistung ?

Ist das normal ? Hat sich das Ozon in den ca 20m total abgebaut ?
Der Generator läuft noch, hatte mal wieder die Nase am Schlauch :shock:

hallo !!!!!!!!!
du sollst nicht so oft schnüffeln !!!!!!!


von mir aus einmal, das man gewissheit hat, aber nicht täglich vier mal. ;)

20 meter ist eine lavine an reaktionsstrecke. ;)
nichts zu reichen das wäre der idealfall also komm wieder runter von den tripp.......;)

Bilder von heute kommen wenn ich am Rechner sitze

na schauen wir mal bin schon gespannt.


gerhard


.
 
sisco schrieb:
hi pluto,

kennst du schon den preis für den sk mit 2,3bar???

der wäre nicht schlecht für die sauerstoff tanks ( sauerstoffspeicher)

gruß
sisco

leider nicht aber frage bei farday mal an, würde mich auch interessieren.

frage bei hr. ravikumar, bei faraday-ozon nach, der link.

ravikumar@faradayozone.com



nur zur gegenkontrolle für dich, wie ich auf die umrechnungs-daten gekommen bin:

der 10l sk ist das:

http://www.faradayinstruments.com/produ ... centrators


den druck pisig auf bar, habe ich so umgerechnet:

http://www.convertunits.com/from/psig/to/bar


kontrolliere meine druckangaben noch mal nach, das internet macht wiedersprüchliche angaben der umrechnung.


aber dennoch warte bis meinen l20-g ozi geliefert wird, dann wissen wir ob da alles mit indien glatt gegangen ist und nicht nur ein eigenfehler mit der überweisung vorgelegen ist.

tip:

bei einer indien bestellung ganz genau auf die richtige überweisung des geldes und der daten achten !!!!


mit china hatte ich noch nie probs, da geht das super einfach. ;)


gerhard


.
 
Bei der Grammzahl halte ich meine Nase nicht gern an den schlauch, aber es
musste sein da nach dem basteln nichts mehr zu richen war....Man war ich
am husten und fast am Ko**en

Habe unter dem Deck noch 2 Bögen und ca 1m Rohr eingeklebt :wink:

Hatten heute Wind ohne Ende......
fo8xu52e.jpg

vrcgyfjk.jpg


Diese Bilder hatte ich gleich nach der Umbau Aktion gemacht



:P Rene :P
 
hallo blue, du irrer :shock:


Bei der Grammzahl halte ich meine Nase nicht gern an den schlauch, aber es
musste sein da nach dem basteln nichts mehr zu richen war....Man war ich
am husten und fast am Ko**en

haste sie noch alle ? ;)
na so geht das nicht ! ;)


dann bau dir wenigens einen 14751 stahl abzweiger mit ventil in die heisse leitung, dann kanst du die ozonmenge die du schnüffeln willst dosieren und nur eine minimale briese rauslassen und wieder schliessen, man riecht es ja sowieso gleich ob ozon generiert wird.


gerhard


.
 
hi blue

und was hast du für eine wasserpanik ?

schaut doch super aus........für den rest.....bitte warten. ;)

gerhard

.
 
Keine Panik halt mir den Schlauch nicht direkt an die Nase :wink:

Heute schaut es auch schon wieder etwas besser aus, der grünstich
will aber noch nicht weichen

na klar mehr grammel im gepumpten wasser umsomer hat ozon zum oxidieren, je weniger du am ende richst um so besser....so der ozi funktioniert und leistung hat.

volle leistung ?

Klar volle Leistung, sind doch nicht im Kindergarten
54432d1323856810t-smilieanregung-smileys_grosse-smilies.jpg



Bilder folgen....

@ Micha
Wie läuft es bei dir
 
Bluebird schrieb:
Keine Panik halt mir den Schlauch nicht direkt an die Nase :wink:

Heute schaut es auch schon wieder etwas besser aus, der grünstich
will aber noch nicht weichen

na klar mehr grammel im gepumpten wasser umsomer hat ozon zum oxidieren, je weniger du am ende richst um so besser....so der ozi funktioniert und leistung hat.

volle leistung ?

Klar volle Leistung, sind doch nicht im Kindergarten
54432d1323856810t-smilieanregung-smileys_grosse-smilies.jpg



Bilder folgen....

@ Micha
Wie läuft es bei dir

moin,habe ja noch nicht mein Rückschlagventil bekommen :evil: beides vor einer Woche geordert China OZI> ja schon lange da.....echt ein Witz :!:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben