Fragen wegen Ozon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi jens, jürgen
Holger hat ganz einfach das bereits hinter sich, was du noch vor dir hast. Das ist kein Sinneswandel, sondern einfaches Lernen durch Erfahrung. In Sachen Ozon dürfte er mittlerweile bereits mehr schon wieder vergessen haben, als du noch darüber lernen kannst.

danke dir für deine beurteiling.

ich kenne holger gut, wir zwei haben sich schon gefechte geliefert bei mede, die waren legendär, ich sehe holger als meinen freund an. ;)

und ich weiss das er ein ozonprofi ist, und erfahrung ohne ende hat. ;)

st das eigentlich nichts neues für mich. ;)


@Jens

wie es ausschaut hatte ich doch nicht so recht wie ich glaubte. ;)

sondern du bist richtig gelegen. ;)

von daher, ein erliches, einwandfrei :thumright:......auch von mir. ;)


gerhard

.
 
hy,

@Jens

wie es ausschaut hatte ich doch nicht so recht wie ich glaubte.

sondern du bist richtig gelegen.

von daher, ein erliches, einwandfrei ......auch von mir.


gerhard

na dafür gibts dann von mir aber gleich zwei "einwanfrei" ...........

für jens und für gerhard :wink:
 
pluto schrieb:
hi holgi

und warum hattest du dann jahrelang einen estrad ozongenerator mit 12 gramm an deinen nicht allzugrossen teich in verwendung ?

oder liegt der sinneswandel nur daran, weil du momentan mit einen sander 300mg rumeierst. ;)

was ist passiert ?

:thumleft: :thumleft: :thumleft:

astrein !


gerhard




.
8)

moinsens gerhard, wenn man keine ahnung hat,was holgi hat und macht, einfach mal die klappe halten......oder besser gleich bei holgi nachfragen......

1. der 12 gramm estrad war mit normaler luft betrieben auf allerhöchstens 30 % geregelt. und das nur bei WT über 25 grad. bei mehr legten sich die koi ab !!

2. eier ich nicht mit 300 mg sander rum, sondern habe einen 1000 mg sander.

und genau dieser wird auch mit normaler luft betrieben, sogar ohne lufttrockner und läuft 24/7 auf 50 %

na klingelt es?

der sander muss nicht ins werk, benötigt minimale aufmerksamkeit, keine regelung mit fehlmessungen, der läuft halt einfach....

das wasser ist optisch astrein, die tiere augenscheinlich auch und ich habe viel weniger stress




also erst mal hinterfragen, was und wie - und dann losbrüllen.....

grüße über die 7 berge

holgi
 
moinsens gerhard, wenn man keine ahnung hat,was holgi hat und macht, einfach mal die klappe halten......oder besser gleich bei holgi nachfragen......

1. der 12 gramm estrad war mit normaler luft betrieben auf allerhöchstens 30 % geregelt. und das nur bei WT über 25 grad. bei mehr legten sich die koi ab !!

2. eier ich nicht mit 300 mg sander rum, sondern habe einen 1000 mg sander.

und genau dieser wird auch mit normaler luft betrieben, sogar ohne lufttrockner und läuft 24/7 auf 50 %

na klingelt es?

der sander muss nicht ins werk, benötigt minimale aufmerksamkeit, keine regelung mit fehlmessungen, der läuft halt einfach....

das wasser ist optisch astrein, die tiere augenscheinlich auch und ich habe viel weniger stress




also erst mal hinterfragen, was und wie - und dann losbrüllen.....

grüße über die 7 berge

holgi


weiss ich ja alles mein freund, war nur eine textliche provukationsanpassung zu deiner hardware. ;) ;)

und schon tippselt holgi wieder, lese die meter-post an dich, im anderen fred, am anfang und am ende durch. ;)

klar ist der 1000er sander eine tolle sache.
klar ein sander kann das, leicht zu reinigen.

aber für die meisten hier eine zu teure lösung. ;)

grüsse retour ins jeva land.

gerhard

.
 
baeckerei schrieb:
Also auch ich möchte mir jetzt eine Ozonanlage zulegen. Hierzu habe ich aber noch einige Fragen.

Ich möchte meinen 20000 Liter-Teich mit einem 300mg/h Ozonisator entfärben, damit ich kristallklares Wasser bekomme.
Reicht solch eine Ozonisator aus?

Und nach dem Reaktor fließt das Teichwasser ca. 4,5m über ein 110er KG-Rohr zurück zum Teich. Ist in dieser Zeit dann das Restozon verschwunden, oder nicht?

Und muss die Anlage den ganzen Tag laufen oder kann man sie nachts ausschalten?

Vielen Dank!!!

Hi

Dies war die Ausgangsfrage !!!!

Und wohin führt alles sobald jemand irgendwas mit Ozon schreibt!!

Die ganze Bastellei bitte in einen Basteltread , das reicht!
Und nicht jede Ozonfrage komplett zumüllen!!
Es ging um 20000 Liter Teich ,Alles für die Ausgangsfrage wenig hilfreich!!
Sander 300mg , Mischer, Pumpe, Schlauch kaufen!
Das war's ! Und der Fragende ist bestimmt mir dem Ergebniss zufrieden!
Hat gerade auch ein Bekannter bei seinem 30000 Liter Teich so gemacht!
Nach 3Tagen glänzte das Wasser und die Augen vor Freude!!
 
baeckerei schrieb:
Also auch ich möchte mir jetzt eine Ozonanlage zulegen. Hierzu habe ich aber noch einige Fragen.

Ich möchte meinen 20000 Liter-Teich mit einem 300mg/h Ozonisator entfärben, damit ich kristallklares Wasser bekomme.
Reicht solch eine Ozonisator aus?

Und nach dem Reaktor fließt das Teichwasser ca. 4,5m über ein 110er KG-Rohr zurück zum Teich. Ist in dieser Zeit dann das Restozon verschwunden, oder nicht?

Und muss die Anlage den ganzen Tag laufen oder kann man sie nachts ausschalten?

Vielen Dank!!!

Hi

Dies war die Ausgangsfrage !!!!

Und wohin führt alles sobald jemand irgendwas mit Ozon schreibt!!

Die ganze Bastellei bitte in einen Basteltread , das reicht!
Und nicht jede Ozonfrage komplett zumüllen!!
Es ging um 20000 Liter Teich ,Alles für die Ausgangsfrage wenig hilfreich!!
Sander 300mg , Mischer, Pumpe, Schlauch kaufen!
Das war's ! Und der Fragende ist bestimmt mir dem Ergebniss zufrieden!
Hat gerade auch ein Bekannter bei seinem 30000 Liter Teich so gemacht!
Nach 3Tagen glänzte das Wasser und die Augen vor Freude!!
 
baeckerei schrieb:
Also auch ich möchte mir jetzt eine Ozonanlage zulegen. Hierzu habe ich aber noch einige Fragen.

Ich möchte meinen 20000 Liter-Teich mit einem 300mg/h Ozonisator entfärben, damit ich kristallklares Wasser bekomme.
Reicht solch eine Ozonisator aus?

Und nach dem Reaktor fließt das Teichwasser ca. 4,5m über ein 110er KG-Rohr zurück zum Teich. Ist in dieser Zeit dann das Restozon verschwunden, oder nicht?

Und muss die Anlage den ganzen Tag laufen oder kann man sie nachts ausschalten?

Vielen Dank!!!

Hi

Dies war die Ausgangsfrage!!!

Und wohin führt alles sobald jemand irgendwas mit Ozon schreibt!!

Die ganze Bastellei bitte in einen Basteltread , das reicht!
Und nicht jede Ozonfrage komplett zumüllen!!
Es ging um 20000 Liter Teich ,Alles für die Ausgangsfrage wenig hilfreich!!
Sander 300mg , Mischer, Pumpe, Schlauch kaufen!
Das war's ! Und der Fragende ist bestimmt mir dem Ergebniss zufrieden!
Hat gerade auch ein Bekannter bei seinem 30000 Liter Teich so gemacht!
Nach 3Tagen glänzte das Wasser und die Augen vor Freude!!
 
baeckerei schrieb:
Also auch ich möchte mir jetzt eine Ozonanlage zulegen. Hierzu habe ich aber noch einige Fragen.

Ich möchte meinen 20000 Liter-Teich mit einem 300mg/h Ozonisator entfärben, damit ich kristallklares Wasser bekomme.
Reicht solch eine Ozonisator aus?

Und nach dem Reaktor fließt das Teichwasser ca. 4,5m über ein 110er KG-Rohr zurück zum Teich. Ist in dieser Zeit dann das Restozon verschwunden, oder nicht?

Und muss die Anlage den ganzen Tag laufen oder kann man sie nachts ausschalten?

Vielen Dank!!!

Hi

Dies war die Ausgangsfrage!!!

Und wohin führt alles sobald jemand irgendwas mit Ozon schreibt!!

Die ganze Bastellei bitte in einen Basteltread , das reicht!
Und nicht jede Ozonfrage komplett zumüllen!!
Es ging um 20000 Liter Teich ,Alles für die Ausgangsfrage wenig hilfreich!!
Sander 300mg , Mischer, Pumpe, Schlauch kaufen!
Das war's ! Und der Fragende ist bestimmt mir dem Ergebniss zufrieden!
Hat gerade auch ein Bekannter bei seinem 30000 Liter Teich so gemacht!
Nach 3Tagen glänzte das Wasser und die Augen vor Freude!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben