Gandi
Mitglied
Hallo ducman,
zur Frage von Durchflussmenge an Bodenabläufen und Skimmer:
Ein Bodenablauf mit ca. 10 cm Höhenunterschied zum Filter lässt ca. 12.000 l durch. Der Skimmer schafft ca. 8.000 l. Grund hierfür ist, dass der Skimmer immer auch Luft saugt und diese den Durchfluss verringert.
Es ist vorteilhaft, durch ein Rohr möglichst viel Wasser zu leiten, siehe Anmerkung von Stephan.
Überschlagen wir mal kurz, wie hoch die Pumpe drücken muss, Beispiel Siebfilter:
10 cm Niveauunterschied Teich - Siebfilter
50 cm Niveauunterschied im Siebfilter
5 cm Niveauunterschied in der nachgelagerten Biologie, z.B. HelX
10 cm Druckverlust durch Bögen und Leitungslänge bis zum Teich
Macht schon mal 75 cm Förderhöhe, mindestens.
In der Praxis kannst Du eher von 1 Meter ausgehen. Suche also in der Pumpenkennlinie nach der Pumpenleistung bei einer Förderhöhe von 0,75 cm bis 1 Meter.
Bei einer Umwälzleistung von 1/2 je Stunde dürfte die Strömung im Teich so gering sein, dass Du mit Dreckablagerungen im Teich zu kämpfen hast. Wälzt Du 20 qm3/Stunde um, so ist dies für einen 25 qm3 Teich vernünftig, wenn er nicht völlig krumm gebaut wurde.
Dann schaue bitte mal nach, was eine oder zwei Pumpen kosten, die bei der kalkulierten Förderhöhe noch 20 qm3/Stunde bringen. Dazu den Stromverbrauch beachten und Du wirst nicht weit unter meine Preisangabe kommen. Neupreis.
Für 20 qm3 / Stunde bei der kalkulierten Förderhöhe hat die Pumpe eine Leistung von rd. 30 qm3 bei 0 Meter Förderhöhe.
Gruß
Gandi
zur Frage von Durchflussmenge an Bodenabläufen und Skimmer:
Ein Bodenablauf mit ca. 10 cm Höhenunterschied zum Filter lässt ca. 12.000 l durch. Der Skimmer schafft ca. 8.000 l. Grund hierfür ist, dass der Skimmer immer auch Luft saugt und diese den Durchfluss verringert.
Es ist vorteilhaft, durch ein Rohr möglichst viel Wasser zu leiten, siehe Anmerkung von Stephan.
Überschlagen wir mal kurz, wie hoch die Pumpe drücken muss, Beispiel Siebfilter:
10 cm Niveauunterschied Teich - Siebfilter
50 cm Niveauunterschied im Siebfilter
5 cm Niveauunterschied in der nachgelagerten Biologie, z.B. HelX
10 cm Druckverlust durch Bögen und Leitungslänge bis zum Teich
Macht schon mal 75 cm Förderhöhe, mindestens.
In der Praxis kannst Du eher von 1 Meter ausgehen. Suche also in der Pumpenkennlinie nach der Pumpenleistung bei einer Förderhöhe von 0,75 cm bis 1 Meter.
Bei einer Umwälzleistung von 1/2 je Stunde dürfte die Strömung im Teich so gering sein, dass Du mit Dreckablagerungen im Teich zu kämpfen hast. Wälzt Du 20 qm3/Stunde um, so ist dies für einen 25 qm3 Teich vernünftig, wenn er nicht völlig krumm gebaut wurde.
Dann schaue bitte mal nach, was eine oder zwei Pumpen kosten, die bei der kalkulierten Förderhöhe noch 20 qm3/Stunde bringen. Dazu den Stromverbrauch beachten und Du wirst nicht weit unter meine Preisangabe kommen. Neupreis.
Für 20 qm3 / Stunde bei der kalkulierten Förderhöhe hat die Pumpe eine Leistung von rd. 30 qm3 bei 0 Meter Förderhöhe.
Gruß
Gandi