Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Wasser ist der bessere Wärmespeicher. Beton kühlt schneller aus und entzieht dadurch dem Wasser Wärme. Nicht anders herum. Eine Dämmung innen wäre deshalb effektiver. Zumal die meiste Wärme über die Oberfläche verloren geht und die wird durch die Aussenwände auch noch vergrößert.
Michael
Sorry aber ich glaub du hast das Prinzip und die Abläufe in Zusammenhang mit Wärmeleitung/Wärmespeicherkapazität nicht ganz verstanden.
Es ist zwar richtig, dass Wasser mehr Wärme speichern kann als die selbe Mase Beton/Stein. Das ist aber für den Puffer-Effekt prinzipiell egal. Der ist trotzdem vorhanden, nur eben nicht so stark als wenn die Wände aus Wasser wären, was ja logischerweise gar nicht funktioniert. Ganz egal aus was die Wand ist, die spezifische Wärmemenge die die das Material der Wand aufnehmen kann ist niemals verloren sondern dient immer als Puffer, sofern von außen isoliert ist. Es ändert sich je nach Material aus dem die Wand ist und je nach ihrem Volumen immer nur die Menge an Wärmeenergie, die aufgenommen wird und damit die „Größe des Puffer“.
Auch ist es irrelevant, ob Beton eventuell schneller auskühlt als Wasser oder nicht. Der Betonton ist ja von außen isoliert um eben gerade NICHT auszukühlen und die Wärme eben gerade NICHT an das Erdreich nach außen abzugeben!!!
Die meiste Wärme wird übrigens auch nicht über die Oberfläche der Wände abgegeben, sondern über die Wasseroberfläche weil diese eigentlich immer die mit Abstand am schlechtesten isolierte Fläche ist. Darum bringt die beste Isolierung der Teichwände auch recht wenig bis fast gar nichts, solange keine gut isolierende Abdeckung auf dem Teich liegt.
Es ist zwar richtig, dass auch die Oberfläche der Wände an der ein Wärmeverlust stattfindet durch eine außen liegende Isolierung vergrößert wird, jedoch ist diese Vergrößerung im Vergleich zu ner innenliegenden Isolierung recht klein. Je größer der Teich insgesamt ist, desto kleiner wird der Unterschied. Außerdem ist bei einer ordentlichen Isolierung zudem die Wärmemenge, die über dieses bisschen mehr Oberfläche entweichen kann ebenfalls so klein, dass dieser Effekt zu vernachlässigen ist und in der Realität nicht mal messbar sein dürfte.