schorschi84 schrieb:
....wie ist das so mit so einem SIFI?kann man dem auch selber bauen,oder ist es besser wenn man den kauft!welchen SIFI könntest du mir da empfehlen,und wo könnnte ich den kaufen?würdest du hel-x den patronen vorziehen?
Sifi ( Siebfilter ) :
Link zur Info:
http://www.qc-teichfilter.de/index_2.htm
Selber bauen würde ich von ab raten. Die Rotoraufhängung ist das A&O. Wenn die nicht richtig eingebaut ist, klappt das nicht.
Sipa Mario hier aus dem Forum, baut die eine Sifi, bzw. seine heißen Sipa, nach Wunsch zusammen.
Hel x hat eine sehr große Besiedlungsfläche und ist eines der neusten Filtermedien. Naja, neu nicht aber am effektivsten ist es.
Kommt aus der Klärtechnik glaube ich.
Patronen sind eine gute Art zu Filtern, aber halt nicht mehr die aktuellste.
Ich hab mich 2007 auch noch dafür entschieden, vielleicht baue ich meine Patronen irgend wann mal aus und mache nur Hel x in die Kammer.
Zur Zeit habe ich zwischen meinen Patronen zusätzlich noch Hel x rum schwimmen.
Die Materialkosten für die PVC Fittinge sind nicht zu unterschätzen. Auch 32mm Siebrohr und die Patronen kosten Ihr Geld.
Für deine angenommene Kammer von 1,3mx1,3mx0,80m= 1,352qm³ benötigst du ca 0,450qm³ Hel x ( 1/3 >> Kollegen korrigiert mich wenns falsch ist, bin grad am grübbeln ??? )
100l Hel x kosten bei Sprick 66 Euro + Versand.
http://www.sprickgmbh.eu/