futter geht zur neige

phil

Mitglied
moin moin,
mein futter ( http://koi-discount.de/futter/futtermis ... -15-c.html ) ist langsam am ende. es ist nicht so, dass ich mit dem, was preis und annahme von den tieren betrifft, unzufrieden bin. dennoch würde ich gern mal eure meinung dazu hören/lesen.
mir wurde bereits saito nahegelegt. jedoch würde ich gern, bevor ich bestelle, weitere meinungen hören/lesen. das hat jedoch nichts mit misstrauen dem "empfehlenden" gegenüber zu tun...
gibt es empfehlungen, welche ein gutes und bezahlbares futter betreffen?
 
Hi ,

na dann nehme dir mal 14 Tage Urlaub und belese dich in allen koi foren.
Es gibt sooooooo viiiiieeeele Meinungen dazu :roll:

Gruß emmis
 
emmis schrieb:
Hi ,

na dann nehme dir mal 14 Tage Urlaub und belese dich in allen koi foren.
Es gibt sooooooo viiiiieeeele Meinungen dazu :roll:

Gruß emmis

Hey,

allgemein auf "futter bezogen?
Oder auf Saito direkt?

Lg
Meff

der Saito (nahezu Ausschließlich), Saki Hikari und Kusuri Füttert
 
Hi Meff,

auf Futter bezogen, z.B.bei koi.d.... gibts ein Fred über 56 Seiten.

Hi Lupo, du scheinst ja Geheimfutter zu haben :wink: ich rate mal ....Forellenfutter?????

Gruß Frank
 
Hi.
Saito ist ein gutes anerkanntes Futter.
Ich habe schon mit so vielen Leuten über futter gesprochen und der name saito fällt immer.
Also bestell es und gut is.
Gruß marcel
 
Hi Phil,

schau einfach auf das Verhältnis Proteingehalt und Fett - je niedriger dieses Verhältnis ist desto besser für Verdauung und Wasserqualität.

Das verlinkte Futter hat ein Verhältnis von über 7:1 und liegt sehr hoch, schau ob Du Futter bekommst die ein Verhältnis von 4:1 und darunter haben.

Dieses Verhältnis haben nicht so viele Futtersorten, aber hier im Forum findest Du sicherlich etwas.
 
Hallo Robert,

rein das P/F Verhältnis sagt noch nicht viel über die Qualität des Futter aus. Wichtig sind ebenfalls die Zutaten.

Gruß,
Frank
 
emmis schrieb:
Hi Meff,

auf Futter bezogen, z.B.bei koi.d.... gibts ein Fred über 56 Seiten.

Hi Lupo, du scheinst ja Geheimfutter zu haben :wink: ich rate mal ....Forellenfutter?????

Gruß Frank

Hi Frank,

Lupokoi wird wohl Koimenue haben. Auch von den Inhaltsstoffen und dem Protein-Fettverhältnis ein sehr gutes Futter. :D

Gruß Armin
 
Hallo,

ich füttere ausschließlich Probites summer. Die Koi Wachsen prächtig und auch dei Farbqualität bleibt stabil.

Für mich nach Medicarp das beste Futter.

:wink:
 
Hallo Armin :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Du weist zu viel :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ja klar ich hab seit letztem Jahr nur noch Koi-Menue und bin voll auf zufrieden gerade bei den verkaufsbecken kannst nicht irgendwelchen minderwertigen mist rein kippen da die besatzdichte doch sehr hoch ist und dir die wasserwerte schnell aus dem ruder laufen setze ich dort die hochwertigeren sorten ein und die fische sehen nicht so verhungert aus wie anderswo und legen auch noch gut zu . habe bis jetzt auch nur positive rückmeldungen bekommen .
Gruß Lutz :wink:
 
Hallo zusammen,

@frank

ein Futter wie zum Beispiel Koimenue, und das Futter von Koibauerr haben ein ideales P/F Verhältnis und die sind auch mit entsprechenden Vitaminen und Zusatzstoffen angereichert. Ich kenne übrigens kein schlechtes odes minderwertiges Futter!

@lupo
Es gibt einfach unterschiedliche Futtersorten und Futterhersteller - sollte ein Hersteller wirklich ein schlechtes Futter auf den Markt bringen?? Verkauft er es dann überhaupt? Mitnichten!
Die Hersteller und auch "Eigen-Mischer" setzen einfach verschiedene Prioritäten, das können Preis, Wachstum, Wohlbefinden, Stärkung des Immunsystems, Farbe usw. sein.
Man kann im übrigen auf jeder vernünftigen Packung, die Zusammensetzung des Futters nachlesen - die wichtigsten Daten sind dabei Protein und Fett und dann sollen noch einige Vitamine uns Zusatzstoffe dabei sein, der Kohlehydratwert ist nicht entscheidend.

Wir füttern zum Besipiel zwischendurch als Snack - Kanne Brotpellets - fast 0 Nährwerte, aber angereichert mit Milchsäurebakterien und die Tiere sind verrückt dananch. Oder im Sommer auch Salate - allerdings meist zu Lasten von Wasser und Filter. Wir legen wirklich Wert auf abwechslungsreiches Futter - gekochte Zucchini.....

Verbleiben wir mal so - es gibt kaum schlechte Futtersorten am Markt - sie sind vielleicht nur etwas anders.....


:D
 
robertmuc schrieb:
... Ich kenne übrigens kein schlechtes odes minderwertiges Futter!

Dann muss ich die Grundsatzfrage stellen: Was ist ein gutes und ein schlechtes Futter? :mrgreen:

Sämtliche Futter auf Getreidebasis sind für mich schlechte Futter, da die Koi unter diesen Futtersorten zur Verfettung neigen können.

Bei der Umstellung der Fütterung sollte auch nicht vergessen werden, dass bei hohen Getreidegaben und unzureichendem Naturnahrungsangebot die Gefahr einer Mangelernährung besteht, die sich häufig in einem höheren aber zugleich qualitätsmindernden Fettgehalt und damit einer schlechten Fleischqualität niederschlägt, die heute vom Verbraucher abgelehnt wird.

Quelle: http://www.smul.sachsen.de/landwirtscha ... uktion.pdf

Gruss,
Frank
 
hallo Frank :wink: endlich kann ich dir mal zustimmen :!: :!: :!: :!: :!:
@ROBERT :
es gibt serwohl schlechte futtersorten mit viel zu hohem kohlehydratanteil was zurverfettung führen kann :!: :!: :!: :!:
es sind soviele schöne bunte tüten auf dem Markt die als hauptbestandteil getreide haben und das verstehe ich unter schlechtem futter :!: :!:
 
Oben