Futter vom Gemüsehändler

Danke für diese Anregungen. Ich habe meinen vor ein paar Jahren mal ein paar Blätter Salat reingeworfen. Sie mochten ihn nicht und das wars dann. Obst und Gemüse füttere ich gar nicht. Die einzigen Naschereien für meine Schönen sind Seidenraupenpuppen. Nach etwas Gewöhnung sind sie ganz scharf darauf.

Jetzt werde ich sicherlich mal ein bischen Obst und Gemüse ausprobieren. :D
 
Hallo

Das mit dem Salat dauert etwas, mit einem Versuch ist es nicht getan!

Ich hab's mit einigen Sachen probiert und das meiste wurde auch angenommen :
Salat, Gurken, Zucchini , Äpfel, Orangen, Blaubeeren,
Knoblauch, gekochter Reis, Kartoffeln, Honig
Shrimps, rote Mückenlarven, Tubifex, Daphnien, Mehl- Regenwürmer,
Krebse, Krabben, Garnelen, Muscheln, Garnelen

Beim selbst mischen verwende ich zur Futter-Aufwertung
Propolis, Leinsamenöl, Lebertran, Honig, Ginseng, Blütenstaub, Aloe Vera,
Lecithin, Multisanostol ohne Zucker, Spirulina
Zur Gelierung nehme ich AGAR AGAR ( Alge)

( wie überall, die Dosis macht's )

Gruß
 
Was sie auch sehr gern fressen sind Blaubeeren und Brookoli.

Das Ganze noch als Paste zubereitet, mit Vitaminen, Algenmineral, dann stürzen sie sich nur noch auf das Fressen.

Viele Grüße
SUI JIN Teichprodukte
 
Melone !

Wir haben auch schon einiges ausprobiert, wie Stachelbeeren (halbe), Johannisbeeren, Erdbeeren, Salat (ganze Blätter) und das beste war eine Scheibe Melone. Sah aus wie eine Handballmanschaft, die hinterm Ball herrennt. Manches riecht wahrscheinlich nicht so stark (z.B. Salat), das dauert dann länger, bis es als Futter erkannt wird. (meine Meinung). Wird Zeit das es wieder warm wird im Teich !!!
Auf dem Video: Melone im Innenhälterungsbecken
 

Anhänge

Salat fressen unsere Kois nicht

(dafür wir, family, um so mehr... :lol: )

auf Knoblauch wäre ich nie gekommen; interessant! mal ausprobieren!



Angelika :)
 
Orangen sind kein Problem. Beim Salat bin ich noch am kämpfen.
Hab in schon klein gemacht oder zerieben, aber sie mögen ihn wohl nicht.
Werde weitere Versuche machen 8)
 
Meine mögen auch kein Salat- aber dafür stehen die Koi total auf Nudeln...
Sollte man eigentlich die Nudeln nur bei wärmeren Temparaturen verfüttern??

Grüße
Yve
 
Ist ja interessant was ihr alles füttert, habe mal grapefruit versucht, da gehen sie aber überhaupt nicht ran, werde jetzt mal Orangen nehmen, ist vielleicht besser. Übrigens gekochte Kartoffeln sind auch sehr beliebt bei meinen und natürlich Regenwürmer und Mückenlarven aus der Regentonne (Schwamm-Spül-Tonne)
 
Huhu,
bin jetzt grad mal völlig baff. Sowas dürfen Koi fressen?
Wow,.... :shock:

Das werd ich gleich mal ausprobieren, mit was sollte ich denn mal anfangen? Und in welcher Menge? Wie gibt man das überhaupt?
Und die letze Frage: Die meisten Sachen, die hier erwähnt wurden, sind doch sehr stark mit Chemiekalien behandelt, macht das den Koi nichts?

LG Geisterkoi
 
Mal noch eine Frage: :lol:
Gebt ihr das Grünzeugs und Obst "so wie ist" oder bereitet ihr euch euer eigenes Futter zu. Mal so ein Rezept wäre nett mit Kochanleitung :lol:

Kartoffeln, Reis und Nudeln (alles natürlich gekocht) kann man so füttern, ist klar aber das andere?
 
Hallo,

ich wollte mal fragen, warum die garnelen gepuhlt sind bei euch?
Also meine Kois in den bioteichen fressen viel naturnahrung.
Vor allem edelkrebse.
Überlegt doch mal was Karpfen in der freien natur essen. Nen großen Bestandteil machen krebse und Muscheln aus.
und die werden schön mit den schlundzähnen geknackt.

gruß leif
 
das kann ich bestätigen, bei mir ist mal ein Flußkrebs eingegangen und bevor ich was gemerkt habe haben die Koi den auseinander genommen und verputzt. War ne richtige Schlacht im Teich um die besten Stücke :?

Gruß konny
 
Meine Koi spucken das Obst immer wieder aus, dann versuchen sie es nochmal um es dann wieder auszuspucken und lassen es auf den Boden sinken.


Gruß Ralf
 
Oben