Futterautomat Eigenbau

Hallo Martin,
hier nochmal der Bericht von Norton Antivirus 2011, den ich Dir schon per PN geschickt habe.

Kategorie:Quarantäne
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Pfad - Dateiname
20.03.2011 22:13,Mittel,fuetterungsformelrechner.exe (WS.Reputation.1)
erkannt von Downloadinfo,
Isoliert,Behoben - Keine Aktion erforderlich,
c:\co\download internet\fuetterungsformelrechner.exe

Norton ist sicherlich eines der guten Programme auf dem Markt, erkennt aber mit Sicherheit keine Anfängerprogramme als Virus. :roll:
 
Moin Armin,
findest Du auch keine Ruhe mehr im Bett :lol:

Zu Deinem Link.
Okay, im nachhinein stellt sich wohl die Viruswarnung als reine Sicherheitswarnung dar.
Aber gerade bei den derzeit laufenden Schweinereien mit Spam, Trojanern, Viren und Ausspähversuchen finde ich es schon gut, dass mein Norton erst einmal die Sache dicht macht.
Lieber einmal zu viel, als einmal zu Späth :? .

Ich wünsche einen schönen Sonntag !! 8) mit viel 8) 8) 8) 8) Sonne 8) 8)
 
peter weber schrieb:
Moin Armin,
findest Du auch keine Ruhe mehr im Bett :lol:

Zu Deinem Link.
Okay, im nachhinein stellt sich wohl die Viruswarnung als reine Sicherheitswarnung dar.
Aber gerade bei den derzeit laufenden Schweinereien mit Spam, Trojanern, Viren und Ausspähversuchen finde ich es schon gut, dass mein Norton erst einmal die Sache dicht macht.
Lieber einmal zu viel, als einmal zu Späth :? .

Ich wünsche einen schönen Sonntag !! 8) mit viel 8) 8) 8) 8) Sonne 8) 8)

Hi,

wir haben Montag 8) :lol:

Gruß Armin
 
OH je :?

Das ist das schöne, wenn man darauf nicht mehr zu achten braucht. :lol:
Da kommt man schon mal durcheinander :oops:

Dann wünsche ich Dir einen schönen Montag. :lol:
 
Futterautomat bauen

Gibt's hier vielleicht jemanden der sich zutraut mir einen entsprechenden Futterautomaten inkl. Steuerung zu bauen ?

Bin da nicht so ganz geschickt und traue mir das nicht so zu.
Vor allem nicht die elektronischen Anschlüsse.

mfg


andreas
 
Hallo

habe endlich Zeit gefunden das Gehäuse für meinen Futterautomaten
fertig zu stellen
Gefertigt wurde es aus 5mm PE- Platte
Aussenmaße 250mm x 250mm x 340mm Hoch

Lg. Michael
 

Anhänge

  • IMG_5694.JPG
    IMG_5694.JPG
    197,9 KB · Aufrufe: 302
  • IMG_5699.JPG
    IMG_5699.JPG
    192,8 KB · Aufrufe: 290
  • IMG_5698.JPG
    IMG_5698.JPG
    186,5 KB · Aufrufe: 316
  • IMG_5699.JPG
    IMG_5699.JPG
    192,8 KB · Aufrufe: 384
Ja Michael,
das sieht doch mal richtig profesionell aus. Wieviel Futter wird da rein passen, wenn der Motor mit Getriebe und der schräge Zulauf zur Schnecke drinnen sein wir ?
Damit kannst Du in Serie gehen. :wink:
 
hallo

hier mein Erfahrungsbericht mit der Dragon Zeitschaltuhr sekundengenau
man kann die Z.Uhr problemlos programmieren
es lassen sich einzelne Tage oder die komplette Woche
jeden zweiten Tag und noch einige andere Programmierungen vornehmen
pro Tag kann man 9 Schaltungen einstellen.

Habe mir die Welle so drehen lassen wie Mimmel es auch gemacht hat
da gab es das Problem das sich immer 2 Futterkörner ( 5 mm )
so in der Welle einklemmten das kein Futter mehr ausgeworfen wurde
auch wurden eine menge Futterkörner kleingemahlen
habe mir jetzt selber eine Förderschnecke gebaut
wo ich Futterkörnungen von 1 mm bis 18 mm fördern kann ohne ein
verklemmen und kleinmahlen.

Was mich wundert ist das sich hier im Forum keiner meldet der Probleme
mit der Futterschnecke hat wegen einklemmen der Körner
meine Fuuterschnecke wurde genau nach Mimmels Skizze gefertigt
ich und mein Koifreund hatten beide die gleichen Probleme.

Vg. Michael
 
Re: Schnecken für Martin`s Futterautomaten

peter weber schrieb:
Hallo Leute,


Bei diesen Schecken, die den Vorgaben von Martin entsprechen, sind die Gewindegänge von 8 mm Tiefe auf 10mm Tiefe geändert worden.

Hallo Michael,
deshalb hatte ich die Schnecken auch von 8 mm auf 10 mm ändern lassen. Bisher habe ich keine Probleme mit meinem Futterautomaten und der läuft jetzt schon mehr als 4 Wochen am Teich. :wink:

Zeig doch mal Bilder von Deiner Schnecke :roll:
 
Hallo Selbstbaufutterautomatgemeinde, :lol:

Wo bleiben den die Bilder von Euren Selbstbauten ?

Hat denn bei mehr als 60 Schnecken die ich abgegeben habe keiner den Muth sein Werk den Anderen zu zeigen ??? :?
Meiner läuft jetzt über 3 Monate am Teich und zwar fast Problemlos. :lol: :lol:
Das einzigste Problem das ich habe ist, er wird zu schnell leer. :lol: :lol:

2,5 L. Futter passen rein und das reicht etwa für 3 Tage.

Mich würde aber die Konstruktion von Michael sehr interessieren. Als stell doch mal Bilder, oder vielleicht auch ein kleines Filmchen hier ein.
 
Oben