Futterautomat Eigenbau

Hallo Detlef,
die Idee ist gut. Informiere Dich mal über Treppenhauslichschalter . :wink:
Da kann man die Zeit auch genau einstellen. :roll:
 
peter weber schrieb:
Hallo Detlef,
die Idee ist gut. Informiere Dich mal über Treppenhauslichschalter . :wink:
Da kann man die Zeit auch genau einstellen. :roll:
Hallo
Geht nicht,
Erstens haben die keine 100% ED :evil:
Und wenn die Zeitschaltuhr als kürzeste Schaltzeit 1min hat
ist das so als wenn man den Taster im Flur 1min festhalten würde und dann läuft erst die Zeit des Eltakos ab.
Das bedeutet der Motor würde noch länger laufen.

Früher oder später kommt jeder zur Logo :dance:

Gruß Martin
 
hy martin,

Früher oder später kommt jeder zur Logo
infame unterstellung - möller ist der knöller :D :D :D

nebenbei ........ bist ihr euere zeitschaltuhren und euere relais zusammengeschaltet habt habt ihr auch bei ebay ne billige logo - oder vielleicht auch was vernünftiges von möller :oops: :oops: :oops:

*** duck und weg.
 
mimmeln schrieb:
Früher oder später kommt jeder zur Logo :dance:
Hi
Logo wäre schon nicht schlecht, wenn man weiß wie man sie programmiert.
Bei meiner Tf Steuerung muss ich immer mein Kumpel fragen ob er Zeit hat.
Ich wünschte ich könnte das selber. :oops: denn immer fragen nervt. :oops:
 
Hallo,
Da gibt es vielleicht noch eine Lösung,
Der Scheibenwischer am PKW kann ja durch Interval geschaltet werden, einfach das Relais davon dazwischen und fertig.
Wenn dann in einer Minute nicht genug herauskommt, wird die Zeitschaltuhr eben auf zwei Minuten eingestellt.

Gruß

Detlef
 
juergen-b schrieb:
hy martin,

Früher oder später kommt jeder zur Logo
infame unterstellung - möller ist der knöller :D :D :D

nebenbei ........ bist ihr euere zeitschaltuhren und euere relais zusammengeschaltet habt habt ihr auch bei ebay ne billige logo - oder vielleicht auch was vernünftiges von möller :oops: :oops: :oops:

*** duck und weg.
Hallo Jürgen
Zur Not kann man natürlich auch eine esay von Möller nehmen,
aber die gibt es nicht mehr lange,
dann wird daraus eaton :lol:

Gruß Martin
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Christian,

ich mach Dir die Sache mit einer Logo. Weiteres per PN.

@Martin: Moeller gehört zu Eaton.

Gruß,
Frank
Hallo
Eaton hat die Moeller Firmengruppe gekauft,
und der Ärger hat seinen Anfang gefunden.
Glaube mir ich weiß wo von ich Rede.

Gruß Martin
 
Ja, das meinte ich. ;-)

Da ich mit dem Weltmarktführer im Bereich speicherprogrammierbare Steuerungen arbeite, betrifft mich das zum Glück nicht.

Gruß,
Frank
 
Hallo Michael,
wenn das funktioniert, ist es wohl die billigste Variante den Futterautomaten zu betreiben.
Einfach das Netzteil für den Motor über diese Zeitschaltuhr ansteuern und schon klappt`s 8)
Guter Tipp für alle ! :roll:
 
Oben