Futterautomat Eigenbau

Hallo Bernd,

ich hatte das Problem auch. Habe mir eine Rundfeile genommen und die Schnecke nachgearbeit. Danach war es besser. Wenn ich mich recht erinnere war das Fertigungamaß von der Nut 8mm.

Gruß Heinz
 
Manuel81 schrieb:
Hy Bernd, kann man noch so eine Schnecke bekommen?

Hallo Manuel,
leider habe ich keine Schnecke mehr. :? :?
Es wird doch noch irgend jemanden geben, der mal eine 2. Serie auflegen kann oder auflegen lässt. :roll: :roll:

@ Heinz,
liegt wohl auch etwas an der Korngröße.

So und jetzt muß ich Fußball gucken.
Bayern bekommt gerade den Arsch von Hamburg voll. :lol: :lol: :lol:
 
Shit, und ich dachte schon jetzt geht alles ganz schnell und ich habe in diesen kalten Tagen was zu tun :cry: :evil:
 
Auch ich habe es jetzt mal geschafft mir ein wenig Zeit zu nehmen um den Futterautomaten zu basteln ^^

Technik ist soweit fertig und funktioniert. Gehäuse wird dann irgendwann später dazu gebastelt.

Mich würde mal interessieren welche Korngrösse ihr schon benutzt habt.
4, 6 oder 8mm ?????

Mit oder ohne Nachbearbeitung der Schnecke ???

Hier mal 2 Bilder.
 

Anhänge

  • Futterautomat-001.jpg
    Futterautomat-001.jpg
    258,9 KB · Aufrufe: 490
  • Futterautomat-002.jpg
    Futterautomat-002.jpg
    268,4 KB · Aufrufe: 489
Hallo Bernd,

natürlich macht es nichts wenn gelegentlich mal ein einzelnes Korn gebrochen wird.
Da ich allerdings verschiedene Korngrössen verfüttere, könnte ich so ggf. direkt die Schnecke noch ein wenig modifizieren ;) um eventuellen Problemen direkt von Anfang an aus dem Weg zu gehen ^^
 
petergause schrieb:
Hi Manuel,

ich meine Andreas (Manolo) sagte mal so etwas von Schnecken. Frag mal an bei ihm, evtl. hast Du Glück.

Hallo
ich könnte ein paar Schnecken machen lassen, bei Interesse bitte melden.
Wenn so ca 15 ANfragen kommen ,sage ich einem Kollegen Bescheid der sie für mich fertigt. CNC gerfertigt aus POM Schwarz.
bei Interesse bitte PN

Gruß
Andreas
 
Hallo Koi Pond :)

Koi Pond schrieb:
Toll dieser Futterautomat!! :D :D :D
Will ihn mir nachbauen aber was für einen Motor soll ich denn nehmen??
Würde dieser Motor gehen http://www.ebay.it/itm/Getriebemoto...49955?pt=Motoren_Getriebe&hash=item484335e1a3
mit diesem Trafo http://www.ebay.it/itm/Transformato.../310349540841?pt=Bauteile&hash=item4842462de9???

Ja geht,habe den gleichen Motor und Netzteil genommen und funktioniert einwandfrei!Eingebaut in eine 125er KG Verbindungsmuffe mit 2Deckeln als Gehäuse.
Gesteuert wird der Motor bei mir über eine Zeitschaltuhr ProTimer von Lucky Reptile,kleinste Schaltzeit ist 1Sekunde.

Gruß Ralph :)
 
Oben