Futterautomat Eigenbau

Hallo miteinander,

falls noch jemand seine "Schnecke" nicht braucht oder nicht mehr benötigt würde ich mich über eine kurze Nachricht sehr freuen.

Greets SunTi
 
Futterschnecke

Hallo zusammen,

möchte das Thema nochmal aus der Versenkung holen :-D

Kommt jemand noch an Futterschnecken ran?

Wäre nett wenn ich etwas positives hören würde!! :-D

Gruß
Olli
 
Re: Futterschnecke

Shifti schrieb:
Hallo zusammen,

möchte das Thema nochmal aus der Versenkung holen :-D

Kommt jemand noch an Futterschnecken ran?

Wäre nett wenn ich etwas positives hören würde!! :-D

Gruß
Olli
Hallo
Da ja immer wieder nach Schnecken gefragt wird:

Ich habe noch einen Futterautomat für meine IH gebaut.
Und habe dort eine Federwelle eingesetzt.
Ich habe sie aus einer Gewindestange M6 gefertigt.
Die Gewindestange habe ich um einen Holzstab gewickelt
(sieht dann aus wie eine grobe Feder, ca 4 cm Durchmesser)
Die ist dann anstelle der Schneckenwelle verbaut
Hier mal ein Bild wie sie ungefähr aussieht.
www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI ... rl%202.jpg
Und die kann jeder auch ohne Drehbank herstellen.

Hier nochmal der Futterautomat mit der Serien-Nr.1
Da sind schon über 300 kg Futter durch gelaufen
http://www.shelties-vom-erkelenzer-.... ... utter1.htm

oder hier noch eine Möglichkeit
Pellets Förderschnecke
Einfach mal da anfragen nach einem 15 cm Musterstück anfragen :lol:
Hat bei einigen funktioniert :thumright:

http://www.ebay.de/itm/Pellet-Pelle.... ... _830wt_755

Gruß Martin
 
Hallo
Kann im Moment keine Schnecken mehr machen!
Die Maschine bei uns laufen im Schichtbetrieb, da komme ich mit Privatsachen micht drauf ! Sorry!!
 
Danke Dir für den Tip Martin.

Hatte heute mit einem Metallbauer gesprochen in der Nähe und er wollte zwischen 200 und 250 € haben :shock:

Bist Du denn mit der "Feder" zufrieden?
Denke die Futtermenge ist doch recht schwer zu kontrollieren oder irre ich mich?

Gruß
Olli
 
Shifti schrieb:
Danke Dir für den Tip Martin.

Hatte heute mit einem Metallbauer gesprochen in der Nähe und er wollte zwischen 200 und 250 € haben :shock:

Bist Du denn mit der "Feder" zufrieden?
Denke die Futtermenge ist doch recht schwer zu kontrollieren oder irre ich mich?

Gruß
Olli
Hallo,

das mit der Gewindestange um den Holzstab wickeln war zuerst nur ein Versuch.
Und der Versuch ist so gut das er heute noch immer läuft. :lol:
Die Futtermenge bestimmt die Zeit die der Motor Spannung hat und somit dreht.
Mit der SPS ist die kürzeste Zeit 0,01 sec.

Gruß Martin
 
manolo schrieb:
Hallo
Kann im Moment keine Schnecken mehr machen!
Die Maschine bei uns laufen im Schichtbetrieb, da komme ich mit Privatsachen micht drauf ! Sorry!!

Danke Andreas für Deine Antwort. :wink:
Jetzt brauche ich dann bei Anfragen die zu mir per PN kommen, nicht mehr auf Dich zu verweisen. :roll:

Aber ich könnte ja nochmal bei meinem Dreher nachfragen, wenn größeres Interesse besteht. :|
Ich hoffe er schmeist mich nicht raus. :mrgreen:
Fahre nacher gleich mal hin.
 
Hallo

habe es so ähnlich gemacht wie Martin

habe ein 40mm PE-Rohr wie eine Spirale ausgeschnitten
ein Kopfende zugeschweißt wo ich es an den Scheibenwischermotor befestigen kann, die Spirale wir dann in ein 50mm PE-Rohr eingesteckt und Funktioniert Einwand frei

ich kann Flocken Futter und Pellets bis mindestens 20mm Füttern
Seidenraupen wären auch kein Problem

eine Fütterung dauert bei mir ca. 3 Sekunden
um die gleiche menge aus der hier im Thread gedrehten Welle zu bekommen dauert es einige Minuten

Vg. Michael
 
MIC1111 schrieb:
Hallo

habe es so ähnlich gemacht wie Martin

habe ein 40mm PE-Rohr wie eine Spirale ausgeschnitten
ein Kopfende zugeschweißt wo ich es an den Scheibenwischermotor befestigen kann, die Spirale wir dann in ein 50mm PE-Rohr eingesteckt und Funktioniert Einwand frei

ich kann Flocken Futter und Pellets bis mindestens 20mm Füttern
Seidenraupen wären auch kein Problem

eine Fütterung dauert bei mir ca. 3 Sekunden
um die gleiche menge aus der hier im Thread gedrehten Welle zu bekommen dauert es einige Minuten

Vg. Michael

Michael,

BILDDDER :roll: :roll: :roll: :roll:

Das mit dem Zeitvergleich glaube ich Dir nicht!
Meine Schnecke dreht bei einer Fütterung 25 Sekunden. Dabei kommt eine gute Hand voll Futter raus. Ich füttere 8 mal am Tag und 2,5 L halten ca. 2 1/2 Tage.
Ich verfüttere Mehlwürmer und 5-6 mm Pellets. Seitenrauben gehen nicht durch und Flockenfutter wollen meine verwöhnten Pattler nicht.

Aber zeig mal Bilder von Deiner Schnecke. Sehen will !!!!
 
Ich habe auch mit den Gedanken gespielt mir selbst einen Futterautomat zu bauen habe dann aber einen nagel neuen nicht funktionierenden Koi Feeder geschenkt bekommen. Wollte eigentlich nur die Teile verwenden aber da nur eine Lötstelle aufgegangen war habe ich diese nachgelötet und verwenden diesen. Aber was ich eigentlich sagen wollte ist das dieser auch mit einer gedrehten Feder und nicht mit einer Schnecke betrieben wird. Die gewünschte Futtermenge schmeißt er mir in 3 Sekunden raus werde aber den Rotor ausbauen da ich das Futter nicht 3 Meter über den Teich schießen muß.
 
Oben