Hallo Mike,
na endlich mal wieder ein paar Bilder.
Das mit der Pelettschnecke hatte ich mir auch schon überlegt. Nur würde ich dann innen, in die Schnecke ein Rohr einsetzen, auf das die Schnecke gerade draufpasst.
Dadurch wirkt sie dann mehr als eine " Transportschnecke " nicht wie ein Qurill.
So etwas, natülich kürzer. :lol:
Jetzt aber noch eine Idee zum Thema Vorratsbehälter, die für alle gelten kann, die sich den Futterautomaten noch nachbauen oder schon gebaut haben. :wink:
Ihr seht hier einen 5 l Wasserbehälter, wie sie bei fast allen " Quellwassern " in fast jedem Supermarkt angeboten werden. 2,50 € der Behälter ! Mit dem Wasser Kaffee oder Tee kochen und dann der weiteren VErwendung zuführen.
Der Verschluß diese 5l Behälter passt 100% in eine Muffe von einem 50 mm HT Rohr. Der Behälter ist unter konisch ( nicht komisch ). Das bietet sich doch absolut als Vorratsbehälter an. Einfach den Boden des Behälters abschneiden und schon hat man einen super Trichter, der mit fast 5l Futter gefüllt werden kann.
Daurch spart man sich die Reduzierung von 110 auf 50mm und jede Menge Platz, das der Behälter dann direkt auf dem 50mm T-Stück, in dem die Schnecke läuft, aufsitzt. :lol:
Die gleiche Größe der Öffung haben auch die meisten Wasserkanister, z.b. destilliertes Wasser, Scheibenwaschanlge, Essig für Gurken usw.
Dieser würde dann aber die Form des Futterautomaten verändern.
Der sähe dann eventuell so aus.
Das ist der Futterautomat von Micha ( michaweb007) aus dem Nachbarforum Lothar Gehlhaar. Er hat einen rechteckigen Behälter verwendet.
Mit etwas Farbe und Geschick kann so nicht nur ein gut funktionierender Futterautomat, sondern auch ein schönes Accessoire für einen asiatischen Gartens entstehen.