austriacarp
Mitglied
Ja 10 bis 12 cm sind durchschnitt bei Takazumi Growth und Koi die halbwegs ein Wachstumspotential haben.
Rascal23 schrieb:Futter allein ist nur ein Faktor für gutes Wachstum. :wink:
Hallo zusammen,
aktuell füttere ich Nutramare 360.
Es ist in meinen Augen gut, aber da es ordentlich riecht, wenn es an die Luft kommt, nicht ganz das was ich suche.
Also bin ich auf der Suche nach dem für mich richtigen Koifutter.
Googelt man nach Koifutter, werden gefühlt 18 Millionen verschiedene Futtersorten angezeigt.
(Ich hätte nicht gedacht, dass der Markt so riesig ist, dass es eine so große Zahl von verschiedenen Sorten rechtfertigt.)
Mein Koihändler vertreibt Takazumi.
Im WWW gibt es einen Test des Futters von vor 2014 von Lars Sebralla der dem Futter eine Spitzenqualität bescheinigt.
Danach soll das Futter verändert worden sein und nicht mehr so gut sein.
Nun meine Fragen:
Hier im Thread wird das Futter immer noch als sehr gut gelobt. Gab es zwischen 2014 und 2018 nochmals eine Änderung oder ist es noch das gleiche Futter?
Wenn ich den Test anschaue, ist das Futter nach 2014 schlechter geworden. Warum etwas gutes ändern?
Gruß
Joachim
Sollte es nicht eher das richtige Futter für die Koi sein?Also bin ich auf der Suche nach dem für mich richtigen Koifutter.
Ich glaube kaum das der Markt so riesig ist. Da geht es eher um Vermarktung.Googelt man nach Koifutter, werden gefühlt 18 Millionen verschiedene Futtersorten angezeigt.
(Ich hätte nicht gedacht, dass der Markt so riesig ist, dass es eine so große Zahl von verschiedenen Sorten rechtfertigt.)
Hallo zusammen,
aktuell füttere ich Nutramare 360.
Es ist in meinen Augen gut, aber da es ordentlich riecht, wenn es an die Luft kommt, nicht ganz das was ich suche.
Also bin ich auf der Suche nach dem für mich richtigen Koifutter.
Googelt man nach Koifutter, werden gefühlt 18 Millionen verschiedene Futtersorten angezeigt.
(Ich hätte nicht gedacht, dass der Markt so riesig ist, dass es eine so große Zahl von verschiedenen Sorten rechtfertigt.)
Mein Koihändler vertreibt Takazumi.
Im WWW gibt es einen Test des Futters von vor 2014 von Lars Sebralla der dem Futter eine Spitzenqualität bescheinigt.
Danach soll das Futter verändert worden sein und nicht mehr so gut sein.
Nun meine Fragen:
Hier im Thread wird das Futter immer noch als sehr gut gelobt. Gab es zwischen 2014 und 2018 nochmals eine Änderung oder ist es noch das gleiche Futter?
Wenn ich den Test anschaue, ist das Futter nach 2014 schlechter geworden. Warum etwas gutes ändern?
Gruß
Joachim
Ich hatte in der Vergangenheit Takazumi verfüttert und war immer zu frieden. Die Qualität war in meinen Augen gut, da wenig Ausscheidungen und Wassertrübung. Aber ist natürlich Ansichtssache.
Seit ein paar Jahren füttere ich Pondware Pure von Frank und damit, so zumindest meine Meinung, hast Du ein top Futter zu einem fairen Preis. Kann ich es mit ruhigen Gewissen empfehlen.
So is es…Kann ich für beide Futtersorten so bestätigen.![]()