Butter bei die Fische.Hallo
Arbeite seit einigen Wochen bei einem großen Koi Händler.
Wir haben 40 Becken mit über 800.000l.
Wenn ich Preise von um die 20€/Kg für Futter sehe wird mir ganz anders.
Unser teuerstes Futter im Shop kostet keine 6€ im 15kg Sack.
Das Futter das wir verkaufen, verfüttern wir auch.
Koi und Wasser sind top.
Chef macht das schon über 25 Jahre und ich denke er weiß was er tut.
Das Aminosäurenprofil scheint bei dem "Grünen" zu passen. Kenne einige Koikichi, die das Futter loben. Wie sieht es mit dem "Blauen" aus, gibt es da ähnlich gute Erfahrungen?Also ich habe inzwischen 40 Kilogramm vom "Hundertnamenfutter" in den Teich geworfen. Aktuell 800 Gramm am Tag.
Aktuelles Fazit:
- Koi fressen es
- Koi machen auch nicht den Eindruck, als wären sie krank
- Wasserqualität ist sehr gut
- Vliesverbrauch - aktuell 6 Wochen für eine 75cm Rolle Genesis Cleartex
Allerdings habe ich in diesem Jahr null Algen im Teich. Im April wurde einmalig gegen Algen behandelt - sie sind nicht zurück gekommen.
Bitte Namen von den Futtermittel Werk das ab 1 Tonne auf Rezept produziert.Die Futtermittelwerke fertigen ab einer Tonne Abnahme bei uns individuell Futter.
Gib denen mal was ordentliches dann ist die Euphorie schnell vorbei.Kenne einige Koikichi, die das Futter loben.
Sorry hab grad nachgefragt. Eine Tonne machen sie nicht mehr. Aber ab 3 Tonnen ist es kein Problem. Futtermühle bei mir um die Ecke. Interesse?Bitte Namen von den Futtermittel Werk das ab 1 Tonne auf Rezept produziert.
Warum? Du brauchst nur ein paar Leute die Geld sparen wollen und 200 15kg Sacke Futter verwertet könnenNein danke das ist zu viel
So einfach ist das leider nicht. Wenn man seine eigene Rezeptur pressen lässt muss man das Futter auch dem entsprechend testen oder eine bestehende Rezeptur 1:1 kopieren. 1 To wäre OK gewesen aber 3 sind dann doch zu viel.Warum? Du brauchst nur ein paar Leute die Geld sparen wollen und 200 15kg Sacke Futter verwertet können