Muss ja nach Vorschrift so aufgelistet werden das die Bestandteile Prozentmäßig gereiht werden.Nur weil es an erster Stelle genannt wird?
Schön Jörg, dass jemand einen Tipp für die Koikichi einstellt, die ein "Standardfutter" (so nenne ich jetzt mal "günstiges" Futter) suchen. Premiumfutter, wie in der Überschrift aufgeführt, "was auch am Fisch UND Teich funktioniert", haben wir ausreichendIch empfehle euch dieses Alleinfuttermittel. Mir gefällt es und den Fischen auch.
Und dann, immer mal wieder, natürliche Naturnahrung.
Nein, das Aminosäurenprofil muss passen, die Herkunft der Aminosäuren ist egal, das hatten wir doch schon x-mal. Mist ist für manche auch Soja, und dennoch ist es auch in vielen "Premiumfutter" enthalten. Hämoglobin und dessen Wertigkeit hatten wir auch schon des öftern und ethische Bedenken auchDu schreibst, es kann jeder Mist sein, Hauptsache das Profil passt.
Fisch-Fit
www.fischfit.de
Grüße,
Frank
Egal was gefüttert wird ist es mit Sicherheit nicht, "GEEIGNET" muss es sein und es muss auch in der Tüte drinnen sein, was drauf steht!!!Da sind ja richtige Helden unterwegs der eine will a aufwendige Futteranalyse obwohl es ihm e egal ist was er füttert ubd der andere verkauft a Futter in seinen Shop und füttert selbst ein anderes.![]()
Welche Zutaten und warum genau sind diese für dich MIST Frank???Naja, das Aminosäurenprofil bei einem Karpfen- oder Koifutter sollte immer passen. Ansonsten war der Futterdesigner betrunken oder das Programm ist abgestürzt. Das sind doch die Grundlagen?!
Grüße,
Frank
Dieses Futter ist, zumindest laut Deklaration, mittel- bis langfristig sicher nicht geeignet für Koiteiche.