Hallo zusammen,
ich habe hier nun schon einige Zeit anonym mitgelesen und nun ein Konto erstellt, um einmal euren Rat zu erhalten. Wir haben letztes Jahr ein Haus mit Teich gekauft. Es lebten noch ein paar Goldfische im Teich, allerdings war diese relativ dreckig und auch stark bewachsen. Im ersten Sommer war nahezu der ganze Teich von den Pflanzen auf den ersten Bildern bedeckt. Zudem hat der Teich angefangen, bis zur ersten Ebene Wasser zu verlieren. Den Bewuchs haben wir in Teilen bereits letztes Jahr entfernt.
Vor wenigen Wochen haben wir dann einen Großteil des Wassers abgepumpt, viel "Erde/Verlandung/Masse" sowie Schlamm entfernt, einige Löcher geflickt, etc. Der Teich ist nun dicht, wir haben etwas weitere Bepflanzung vorgenommen. Zusammengefasst:
Nach allem, was ich gelesen habe, könnte der Teich etwas flach sein, und es bedarf einer Filteranlage, um zumindest eine ausreichende Wasserqualität zu gewährleisten. Sehr (!) klares Wasser ist (für die Koi) nicht notwendig, sondern ein optischer Faktor.
Mir wäre eure grundsätzliche Meinung wichtig, siehe Titel: Ist unter den Rahmenbedingungen eine Koihaltung artgerecht / sinnvoll möglich? Ich denke an 5-10 Fische. Oder sollte ich einfach ein paar Goldfische reinsetzen und das Thema eher ad acta legen?

ich habe hier nun schon einige Zeit anonym mitgelesen und nun ein Konto erstellt, um einmal euren Rat zu erhalten. Wir haben letztes Jahr ein Haus mit Teich gekauft. Es lebten noch ein paar Goldfische im Teich, allerdings war diese relativ dreckig und auch stark bewachsen. Im ersten Sommer war nahezu der ganze Teich von den Pflanzen auf den ersten Bildern bedeckt. Zudem hat der Teich angefangen, bis zur ersten Ebene Wasser zu verlieren. Den Bewuchs haben wir in Teilen bereits letztes Jahr entfernt.
Vor wenigen Wochen haben wir dann einen Großteil des Wassers abgepumpt, viel "Erde/Verlandung/Masse" sowie Schlamm entfernt, einige Löcher geflickt, etc. Der Teich ist nun dicht, wir haben etwas weitere Bepflanzung vorgenommen. Zusammengefasst:
- Teich eingebettet in den Garten, im Herbst relativ viel Laub ausgesetzt (Netz vorhanden), dafür auch relativ viel Verschattung
- Größe in etwa 7m im Durchmesser, es sind 4 verschiedene Tiefen, maximal ~ 1.20-1.40, im Mittel würde ich 50-60cm sagen (relativ große erste Ebene) -> +/- 20m3
- Kleine Umwälzanlage zum Zuflussbecken (siehe Bilder), Abfluss zum Bachlauf an der Grundstücksgrenze. Hier gab es auch eine Pumpe vom Bach in den Teich, allerdings ist der Stromanschluss aktuell defekt
- Es gibt eine Zisterne, aus welcher der Teich regelmäßig aufgefüllt werden kann (ich hatte schon gelesen, dass Leitungswasser teilweise besser ist)
- Es ist weiterhin etwas Schlamm auf dem Boden, kein Bodenablauf. Außerdem gab es auch schon Besuch vom Fischreiher.
Nach allem, was ich gelesen habe, könnte der Teich etwas flach sein, und es bedarf einer Filteranlage, um zumindest eine ausreichende Wasserqualität zu gewährleisten. Sehr (!) klares Wasser ist (für die Koi) nicht notwendig, sondern ein optischer Faktor.
Mir wäre eure grundsätzliche Meinung wichtig, siehe Titel: Ist unter den Rahmenbedingungen eine Koihaltung artgerecht / sinnvoll möglich? Ich denke an 5-10 Fische. Oder sollte ich einfach ein paar Goldfische reinsetzen und das Thema eher ad acta legen?

Anhänge
-
Zwischenstand_vor_Reinigung.jpg1,9 MB · Aufrufe: 66
-
Zwischenstand_vor_Reinigung.jpg1,9 MB · Aufrufe: 68
-
Zwischenstand_Reinigung.jpg2 MB · Aufrufe: 69
-
Aktuell_Zulauf.jpg1,4 MB · Aufrufe: 69
-
Fischreiher.jpg1,9 MB · Aufrufe: 67
-
Vor_Reinigung.jpg1,8 MB · Aufrufe: 66
-
Aktuell_Teich_1.jpg2,7 MB · Aufrufe: 61