Gefühlt werden Koi immer teurer

Esuan

Mitglied
Vielleicht sind es die steigenden Ansprüche, je länger man im Hobby ist.

Einerseits hat der Yen im Vergleich zum Euro in den letzten 5 Jahren 40% an Wert verloren, aber an dein Preisen scheint sich das nicht widerzuspiegeln.

Bekommen wir inzwischen einfach nur weitaus bessere Ware und müssen dafür mehr ausgeben, oder ist die weltweite Nachfrage einfach zu hoch?

Wie seht ihr das?
 
Hallo,
ich denke einmal, das man diese/ deine Frage gar nicht im eigentlichen Sinn beantworten kann.
Bleiben wir bei deinen letzten 5 Jahren.
Vor 5 Jahren war der Einkaufwagen im Supermarkt mit 70 Euro voller als Heute mit 100 Euro..
Ist da die wenigere Ware besser in der Qualität, oder die Nachfrage höher das weniger drin ist?
Oder sind es doch viele andere Gründe, die ein hohen Grad an Spekulationen offen lässt?
 
Das Eine sind neue Koi, das Andere gebrauchte. Auch wenn es komisch klingt.;)

Gleichzeitig gibt es eine Konzentration auf weniger größere Händler, vielleicht eher die kleineren um die Ecke unterstützen?
Guter Ansatz, wenn man die Anzahl der Teichauflösungen sieht, oder wieviele wegen Überbesatz Koi's abgeben.

Selbst bei den kleineren Händlern sind die Preise aber nicht wesentlich niedriger.
Habe aber gehört, dass es ein leichtes Nord - Süd- Gefälle geben soll.
 
Gefühlt sind die Koi teurer geworden. Wer hat schon einmal versucht einen teuer gekauften Koi nach 2 oder 3 Jahren im Teich zu einem hohen Preis von privat zu verkaufen? Mir ist das noch nicht gelungen. Also: teuer kaufen und schnellen Wertverlust in Kauf nehmen!?!
 
Ich habe noch nicht versucht Fische zu verkaufen und werde es auch nicht tun.
Weiß aber von einigen, die vor 2020 in Innenhälterungen Fische groß gemacht haben und dann auch welche abgeben haben. Der Tenor durch die Bank weg:
Zählst du Energie und Futter zusammen ist es ein Hobby was halt Geld kostet.

Soll wohl vereinzelt auch mal ein Fische herausgestochen haben. Aber gerade unterm Strich bei Betrachtung der gesamten Kosten eigentlich unmöglich da etwas gut zu machen.
Wenn man dann noch bedenkt was die letzten fünf Jahre los war.
Energiekosten gingen durch die Decke, viele haben ihren Teich aufgegeben.

Wer gibt da dann einen super Fisch aus der Aufzucht ab, wenn dieser im eigenen Teich schwimmen könnte?
 
Ich habe noch nicht versucht Fische zu verkaufen und werde es auch nicht tun.
Weiß aber von einigen, die vor 2020 in Innenhälterungen Fische groß gemacht haben und dann auch welche abgeben haben. Der Tenor durch die Bank weg:
Zählst du Energie und Futter zusammen ist es ein Hobby was halt Geld kostet.

Soll wohl vereinzelt auch mal ein Fische herausgestochen haben. Aber gerade unterm Strich bei Betrachtung der gesamten Kosten eigentlich unmöglich da etwas gut zu machen.
Wenn man dann noch bedenkt was die letzten fünf Jahre los war.
Energiekosten gingen durch die Decke, viele haben ihren Teich aufgegeben.

Wer gibt da dann einen super Fisch aus der Aufzucht ab, wenn dieser im eigenen Teich schwimmen könnte?
Habe hier auch Nisai gekauft und im Teich groß werden lassen, sind tolle Fische geworden (in meinen Augen). Würde gerne mal wieder was neues aufziehen / einsetzen. Bin allerdings bei 30 tsd. Liter Wasser mit aktuell 20 Koi eingeschränkt. Daher hätte ich schonmal gerne die Option Fische abzugeben. Will kein Geld damit verdienen, aber verschenken möchte ich auch nicht.
 
Ich denke sowas wird schwierig in der heutigen Zeit.
Sowas wird vermutlich nur unter Freunden möglich sein, denen dann der Fisch gefällt und man auf der gleichen Wellenlänge ist.
Ansonsten die berühmten 1-2€ pro cm Fisch.
Vielleicht nochmal einen Bonus, wenn man mehrmals im Jahr einen Tierarztbesuch vorweisen kann und der Teich optisch richtig was her macht?
 
In der Regel werden von Privatpersonen ja auch nicht die Top Fische abgegeben, sofern es sich nicht um eine Teichauflösung handelt.

Die weltweite Nachfrage nach Koi vor allem in Asien und USA scheint ja laut verschiedenen Berichten in den letzten Jahren stark angezogen zu haben.
Wie schaut es in Deutschland aus, habt ihr das Gefühl, dass hier irgendwann ein gewisser Sättigungsgrad erreicht ist?
 
Oben