Hallo Leute,
Mitte Janunar '19, habe ich fünf Goldfische in meinen Teich gesetzt, die sich sofort einlebten und am Boden mit der Futtersuche loslegten.
Nach zwei bis drei Wochen viel mir beim Füttern auf, dass einer der fünf Fische kleine Ausbuchtungen am Schuppenkleid trug.
Erst dachte ich es seien Weißpünktchen, doch dann schnappte ich ihn mit dem Kescher und sah, dass seine Schuppen an machen Stellen etwas hervorstanden bzw. komplett fehlten.
Ich nahm an, er verletzte sich beim Grundeln wahrend der Futtersuche (z.B. wenn er versucht in enge Spalten oder so zu gelangen).
In den darauffolgenden Wochen beobachtete ich diese Problematik weiter (teilweise heilten die Verltzeungen, andererseits kamen immer wieder neue hinzu) und mir viel auf, dass der Fisch nicht wirklich an Volumen zunahm, und von dem größten der fünf Fische - gerade beim Füttern - gejagt wurde.
Also kam ich zum dem Entschluss, dass er sich bei seinen Fluchtversuchen irgendwo verletzen musste.
Diesbezüglich setzte ich den Fisch vor ca. 4 - 5 Wochen in ein Quarantänebecken. Anfangs schienen sich die Wunden zu bessern, doch ich bemerkte dass immer wieder neue Wunden hinzukamen.
Heute habe ich mir den Fisch nochmal angesehen, und es war fast genauso schlimm wie zu dem Zeitpunkt, als ich ihn in das Becken setzte.
Er ist da alleine mit ein paar Pflanzen, im Grunde nichts, woran er sich verletzen könnte. Der PH-Wert ist bei 7,4, also dürfte er sich eingentlich nicht Scheuern. Er frisst nicht richtig, versteckt sich meistens und steht ganz still im Wasser (vermutlich weil er alleine ist?).
Kann es sein, dass der Fisch krank ist? Irgednwelche Parasiten, die die Schleimhäute und Schuppen angreifen? Die anderen Fische zeigen keine Auffälligkeiten.
Wird der Fisch von oben betrachtet, sieht es aus als hätte er Beulen; die Schuppen and den verletzten Stellen stehen etwas ab.
Mitte Janunar '19, habe ich fünf Goldfische in meinen Teich gesetzt, die sich sofort einlebten und am Boden mit der Futtersuche loslegten.
Nach zwei bis drei Wochen viel mir beim Füttern auf, dass einer der fünf Fische kleine Ausbuchtungen am Schuppenkleid trug.
Erst dachte ich es seien Weißpünktchen, doch dann schnappte ich ihn mit dem Kescher und sah, dass seine Schuppen an machen Stellen etwas hervorstanden bzw. komplett fehlten.
Ich nahm an, er verletzte sich beim Grundeln wahrend der Futtersuche (z.B. wenn er versucht in enge Spalten oder so zu gelangen).
In den darauffolgenden Wochen beobachtete ich diese Problematik weiter (teilweise heilten die Verltzeungen, andererseits kamen immer wieder neue hinzu) und mir viel auf, dass der Fisch nicht wirklich an Volumen zunahm, und von dem größten der fünf Fische - gerade beim Füttern - gejagt wurde.
Also kam ich zum dem Entschluss, dass er sich bei seinen Fluchtversuchen irgendwo verletzen musste.
Diesbezüglich setzte ich den Fisch vor ca. 4 - 5 Wochen in ein Quarantänebecken. Anfangs schienen sich die Wunden zu bessern, doch ich bemerkte dass immer wieder neue Wunden hinzukamen.
Heute habe ich mir den Fisch nochmal angesehen, und es war fast genauso schlimm wie zu dem Zeitpunkt, als ich ihn in das Becken setzte.
Er ist da alleine mit ein paar Pflanzen, im Grunde nichts, woran er sich verletzen könnte. Der PH-Wert ist bei 7,4, also dürfte er sich eingentlich nicht Scheuern. Er frisst nicht richtig, versteckt sich meistens und steht ganz still im Wasser (vermutlich weil er alleine ist?).
Kann es sein, dass der Fisch krank ist? Irgednwelche Parasiten, die die Schleimhäute und Schuppen angreifen? Die anderen Fische zeigen keine Auffälligkeiten.
Wird der Fisch von oben betrachtet, sieht es aus als hätte er Beulen; die Schuppen and den verletzten Stellen stehen etwas ab.