Genesis EVO 3/750FS - Vließverbrauch? Vorfillter: Spaltsieb?

Uwe, nochmal gaaaanz langsam: Das Wasser würde eh Verbraucht werden!!!

Willst du, oder kannst du es nicht verstehen? Oder machst du keinen Wasserwechsel?
Vliesfilter sind im Unterhalt teurer, das ist fakt, und daran kann man nix rütteln!
Über die Vor und Nachteile reden wir hier jetzt nicht.


PS: Und Illegal ist bei mir nix, das nur mal am Rande!
 
ich selber will mir auch nen vlieser kaufen....aber warum willst du das nicht verstehen das du die wasser kosten so nicht einrechnen darfst wie du es machst.... der trommler spült sagen wir einfach mal 1000 liter im monat.... die wieder aufgefüllt werden müssen ..die leute machen aber eh 1000-10.000 liter ww im monat....auch wenn sie keinen trommler hätten.... also ist der wasserverbrauch vom tf auf 0 zu rechnen...ausser bei den leuten..die nie wasserwechsel machen würden...bei denen kannst du die wasser kosten zum auffüllen rechnen..aber wer macht das schon... ich wechsel im monat ca. 3000 liter wasser...wenn ich mir nen tf kaufe wechsel ich halt nur noch 2000...

bei den leuten die immer ww machen sind die kosten gegen 0 zu rechnen..weiss nicht was da nicht zu verstehen ist...

also ist der vlieser teurer..und zwar deine vlieskosten im monat..zu 100%....
 
Manuel81 schrieb:
Uwe, nochmal gaaaanz langsam: Das Wasser würde eh Verbraucht werden!!!

Willst du, oder kannst du es nicht verstehen? Oder machst du keinen Wasserwechsel?
Vliesfilter sind im Unterhalt teurer, das ist fakt, und daran kann man nix rütteln!
Über die Vor und Nachteile reden wir hier jetzt nicht.


PS: Und Illegal ist bei mir nix, das nur mal am Rande!

ich gehe nur auf deinen letzten Satz ein, weil der Rest absoluter Unsinn ist!

Wer gibt schon gerne zu, dass er etwas unrechtes tut. Hast du aber indirekt getan. Bist mir sozusagen auf dem Leim gegangen.

Du nimmst Brunnenwasser für den WW. Somit ist die Einleitung des Schmutzwassers in die Kanalisation illegal und ist in jedem Fall Kostenpflichtig. Erkundige dich doch einmal bei deinem Wasserversorger.

Es wäre nur Kostenneutral und legal, wenn du die Dreckbrühe in deinem Garten ausbringst ( ich behaupte, das macht keiner ).



:lol:
 
Hallo Uwe,

das mache ich bei jedem TWW. Jeder Woche.

Ich besitze leider keinen Kanalanschluss am Teich. Also baue ich immer meine Rohrleitungen auf: Abwasserpumpe in den Teich, Rohre anschießen und dann über den Rasen mit dem Wasser. Die Rohre haben übrigens innen Gummidichtungen.

Soll ich mal Fotos davon einstellen?


Gruß
Gandi
 
koichang schrieb:
Manuel81 schrieb:
Uwe, nochmal gaaaanz langsam: Das Wasser würde eh Verbraucht werden!!!

Willst du, oder kannst du es nicht verstehen? Oder machst du keinen Wasserwechsel?
Vliesfilter sind im Unterhalt teurer, das ist fakt, und daran kann man nix rütteln!
Über die Vor und Nachteile reden wir hier jetzt nicht.


PS: Und Illegal ist bei mir nix, das nur mal am Rande!

ich gehe nur auf deinen letzten Satz ein, weil der Rest absoluter Unsinn ist!

Wer gibt schon gerne zu, dass er etwas unrechtes tut. Hast du aber indirekt getan. Bist mir sozusagen auf dem Leim gegangen.

Du nimmst Brunnenwasser für den WW. Somit ist die Einleitung des Schmutzwassers in die Kanalisation illegal und ist in jedem Fall Kostenpflichtig. Erkundige dich doch einmal bei deinem Wasserversorger.

Es wäre nur Kostenneutral und legal, wenn du die Dreckbrühe in deinem Garten ausbringst ( ich behaupte, das macht keiner ).
:lol:

Du bist ein Typ....
Für dich zum Mitschreiben:
- Bei mir ist nix Illegal, kannst gerne mal vorbeikommen und dich Überzeugen!
- Ich nehme Brunnenwasser? Aha, schön das ich das auch mal erfahre, dachte die Leitung die zu meinen Garten führt und die Wasseruhr und der Rest der von der Stadt kommt, seien Trinkwasser, hm, na gut, das wußte ich so nicht, werde dann mal bei der Stadt nachfragen.... :roll: :shock:

Anscheinend hast du echt keinen Plan vom Trommelfiltergrundprinzip, sonst würde man so einen Mist nicht schreiben. Selbst meine Tochter versteht das Prinzip!
 
Hai Uwe,

illegal ist, das ich Leitungswasser zum bewässern meines Garten nehme und dafür Kanalgebühren berechnet bekomme, erst ein Urteil brachte im Bezug Gartenwasseruhr Bewegung in die Sache.
Ich bin jetzt mal so frei und behaupte einfach das weit aus mehr Leitungswasser das über Rasen und Beete fließt Kanal-technisch zu unrecht abgerechnet werden als andersherum Grundwasser oder gar Regenwasser in die Kanalisation eingeleitet wird.

PS : schöner Versuch da von Abzulenken, das Du mit deiner Behauptung leicht neben der Spur wärst und hoffentlich nicht mehr bist.

Grüße nach Potsdam Mittelmark da bin ich in ca 3 Wochen auch wieder mal.
 
arminio schrieb:
Wo entsorgst du denn deine Dreckbrühe beim Wasserwechsel ?

Und wo entsorgst du dein verbrauchtes Vlies, illegal auf dem Kompostplatz ?


:lol:

Super, auf diese Frage habe ich gewartet.

Zu Frage 1. Ich habe keine Dreckbrühe! Ich pumpe mein Teichwasser mit einer Tauchpumpe einfach auf meinen Rasen ( wenn du Bilder willst, gerne ).

Mein Wasser zum WW nehme ich aus meinen eigenen Brunnen.

Mein Vlies entsorge ich zu 80 % auf dem Kompost. Den Rest hänge ich auf zum trocknen und entsorge den im Müllbehälter ( kommt mir übrigen gelegen, weil wir im 2 Personenhaushalt den Müllbehälter nie voll bekommen und damit den Madenbefall im Sommer, in der Tonne verhindern. :lol: :lol: :lol:
 
Entsorgung auf dem Kompost ist illegal, weil da Kunststoffe drin sind :wink:

Den Begriff Dreckbrühe hast du in die Runde geworfen. :idea:

Gruß Armin
 
Manuel81 schrieb:
koichang schrieb:
Manuel81 schrieb:
Uwe, nochmal gaaaanz langsam: Das Wasser würde eh Verbraucht werden!!!

Willst du, oder kannst du es nicht verstehen? Oder machst du keinen Wasserwechsel?
Vliesfilter sind im Unterhalt teurer, das ist fakt, und daran kann man nix rütteln!
Über die Vor und Nachteile reden wir hier jetzt nicht.


PS: Und Illegal ist bei mir nix, das nur mal am Rande!


:lol:

Du bist ein Typ....
Für dich zum Mitschreiben:
- Bei mir ist nix Illegal, kannst gerne mal vorbeikommen und dich Überzeugen!
- Ich nehme Brunnenwasser? Aha, schön das ich das auch mal erfahre, dachte die Leitung die zu meinen Garten führt und die Wasseruhr und der Rest der von der Stadt kommt, seien Trinkwasser, hm, na gut, das wußte ich so nicht, werde dann mal bei der Stadt nachfragen.... :roll: :shock:

Anscheinend hast du echt keinen Plan vom Trommelfiltergrundprinzip, sonst würde man so einen Mist nicht schreiben. Selbst meine Tochter versteht das Prinzip!

Na endlich bist du in die Falle getappt :lol:

Du benutzt also Frischwasser für den WW, somit ist die Einleitung von Schmutzwasser Kostenpflichtig :lol: . Damit stimmt meine Kostenrechnung Trommler vs Vlieser wieder :D :D
 
Hallo Uwe
So ich versuche es auch einmal
Mal ein Beispiel:
Üblicherweise werden pro Woche 3000 Liter Wasser im Teich ausgetauscht (Wasserwechsel)
Das Wasser was der TF zum spülen benötigt wird dem Teich entnommen. z.B.1000 Liter pro Woche
Und logischerweise wieder mit Trinkwasser aufgefüllt. wieder 1000 Liter pro Woche
Somit braucht man in diesem Fall nur noch 2000 Liter zu wechseln.
Also nix zusätzliche Kosten beim TF.
Bei den Kosten verliert ein Vliesfilter immer.

Wenn du das noch immer nicht verstanden hast bist du für mich beratungsresistent.

Gruß Martin
 
In die Falle getappt.... :lol:

Oh man! Du verstehst es nicht....und ich habe keinen Bock es hundert mal zu erklären!

Zig Leute versuchen es dir zu erklären, aber nö, der Uwe weiß es besser...


Es gibt da auch so einen Text, der passt zu dir:

Im Autoradio kommt eine Durchsage:
- Achtung Achtung, auf der Autobahn xy fährt ein Geisterfahrer!!!
Darauf ein Autofahrer (du):
- Wieso einer? Hier kommen hunderte!!!

:wink:

Denk mal drüber nach....
 
du brauchst nur auf sachliche Argumente reagieren.

Ich werde Morgen versuchen, die Satzung des Wasserversorgers zum betreffenden Sachverhalt einstellen. Die werden von Bl zu Bl nicht grundsätzlich aus einanderliegen.

Achso, wenn mehrere den gleichen Unsinn schreiben, dann ist das glaubwürdig :oops:
 
Oben