Odenwald-Teich
Mitglied
Hallo,
aus aktuellem Anlass mal die Frage in die Runde. Wie haltet es Ihr denn, bei auftretenden Problemen? Jedes Jahr gibt es hier einige, die akute Probleme mit ihren Koi haben, aber jahrelang ohne Fachtierarzt ist alles gut gegangen, melden sich frisch an und bemühen sich dann ohne irgendwelche belastbare Parameter preiszugeben, um Ferndiagnosen hier im Forum. Wenn die Meinungen hier dann nicht passen, dann wird über diejenigen hergezogen.
Ich habe Koi und auch (mittlerweile nur) einen Hund. Wenn es gesundheitliche Probleme mit dem Hund gibt, dann gehen wir in die Tierarztpraxis. Wenn es Probleme mit den Koi gibt, dann kontaktiere ich eben eine(n) Tierarzt oder Tierärztin, welche(r) sich mit Fischen auskennt. Wenn man aussagekräftige Zustandsbeschreibungen und Fotos der betroffenen Stellen des Fisches hat, Wasserparameter genau benennen kann, dann kann man auch Diagnosen und mögliche Behandlungen per Telefon oder Email erhalten. Natürlich auch kostenpflichtig! Stellenweise - wenn die Koi nicht zu groß sind - kann man auch einen Termin bekommen und dort hinfahren. Bei größeren Problemen, oder Gesundheits-Check kommt Tierarzt oder Tierärztin, welche(r) sich mit Fischen auskennt, auch an den Teich. Das ist zwar nicht ganz so billig, aber das sind mir meine Tiere/Fische eben wert.
Wie sieht es bei Euch so aus
aus aktuellem Anlass mal die Frage in die Runde. Wie haltet es Ihr denn, bei auftretenden Problemen? Jedes Jahr gibt es hier einige, die akute Probleme mit ihren Koi haben, aber jahrelang ohne Fachtierarzt ist alles gut gegangen, melden sich frisch an und bemühen sich dann ohne irgendwelche belastbare Parameter preiszugeben, um Ferndiagnosen hier im Forum. Wenn die Meinungen hier dann nicht passen, dann wird über diejenigen hergezogen.
Ich habe Koi und auch (mittlerweile nur) einen Hund. Wenn es gesundheitliche Probleme mit dem Hund gibt, dann gehen wir in die Tierarztpraxis. Wenn es Probleme mit den Koi gibt, dann kontaktiere ich eben eine(n) Tierarzt oder Tierärztin, welche(r) sich mit Fischen auskennt. Wenn man aussagekräftige Zustandsbeschreibungen und Fotos der betroffenen Stellen des Fisches hat, Wasserparameter genau benennen kann, dann kann man auch Diagnosen und mögliche Behandlungen per Telefon oder Email erhalten. Natürlich auch kostenpflichtig! Stellenweise - wenn die Koi nicht zu groß sind - kann man auch einen Termin bekommen und dort hinfahren. Bei größeren Problemen, oder Gesundheits-Check kommt Tierarzt oder Tierärztin, welche(r) sich mit Fischen auskennt, auch an den Teich. Das ist zwar nicht ganz so billig, aber das sind mir meine Tiere/Fische eben wert.
Wie sieht es bei Euch so aus