A
Anonymous
Guest
Hallo Koiclan,
wie die Frage schon gestellt , möchte ich einige Infos und Bewertungen von Euch. Was ist der Unterschied bei den Bezeichnungen HP, ORP, RPA u.s.w. ??
Ich möchte eine Pumpe mit mächtig viel Flow und trotzdem gehörige Stromkosten sparen :thumright: (kurzer und ebener Weg zum Teich)
Weiterhin soll es möglich sein ca. 3 Laufmeter und ca. 1 Höhenmeter zu bewältigen (zwecks Pflanzenfilter mit Wasserfall).
Die komplette Verrohrung wird aus 110-er KG-Rohren hergestellt.
Schwerkraftanlage, 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer
Was muß ich also Pumpentechnisch tun um genügend Flow (richtig Power) zu erreichen und trotzdem nicht von den Stromkosten aufgefressen zu werden
?
Bin für jeden Hinweis und guten Tip dankbar !!!!!!!!!!
Lustige Flosse an Euch alle
wie die Frage schon gestellt , möchte ich einige Infos und Bewertungen von Euch. Was ist der Unterschied bei den Bezeichnungen HP, ORP, RPA u.s.w. ??
Ich möchte eine Pumpe mit mächtig viel Flow und trotzdem gehörige Stromkosten sparen :thumright: (kurzer und ebener Weg zum Teich)
Weiterhin soll es möglich sein ca. 3 Laufmeter und ca. 1 Höhenmeter zu bewältigen (zwecks Pflanzenfilter mit Wasserfall).
Die komplette Verrohrung wird aus 110-er KG-Rohren hergestellt.
Schwerkraftanlage, 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer
Was muß ich also Pumpentechnisch tun um genügend Flow (richtig Power) zu erreichen und trotzdem nicht von den Stromkosten aufgefressen zu werden

Bin für jeden Hinweis und guten Tip dankbar !!!!!!!!!!
Lustige Flosse an Euch alle
