Goldfische krank verzweifelt

Hier noch ein paar Bilder vom Teich
 

Anhänge

  • IMG_20240811_105759_1.jpg
    IMG_20240811_105759_1.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_20240811_105810.jpg
    IMG_20240811_105810.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 47
Achso.. Der Teich liegt in der Sonne, aber das war letztes Jahr kein Problem obwohl es da ja noch heißer war als dieses Jahr.

Die Wassertemperatur hab ich an der höchsten Stelle gemessen, die lag bei 24 Grad.
Seit neustem haben wir jetzt auch einen Filter, obwohl der Experte im Aquaristik Geschäft meinte das es nicht notwendig ist weil die Wasserqualität ja gut sei.


Solang du solch " Fachkräften " dein Teichschiksal überlässt . mach den zu , so schlimm es klingt . Poste die Wasserwerte ( ordentlich gemessen ) Mach verwertbare !!!! Bilder und schick die mal und dann wird sicher auch ne Lösung gefunden .
 
Konntet ihr bei den Fischen ein vermehrtes scheuern, springen oder an der Oberfläche nach Luft schnappen feststellen?
Für die Wasserwerte sind die Testkoffer von JBL für Teiche sehr zu empfehlen.
Und wie sehen denn die Fische bei eurem Händler/Verkäufer aus? Ist da alles schick?

Hallo Rascal23, nein gesprungen sind sie nie, nach Luft haben nur die Fische geschnappt welche dann kurze Zeit später auch verstorben sind.
Die Fische vom Händler schauen alle fit und Gesund aus, der Händler ist auch sehr Tier gerecht, sprich im Sommer muss man eine Kühlbox mitbringen um die Fische nach Hause zu transportieren und sie fragen auch wie groß der Teich ist etc
 
Danke an alle die mir geschrieben haben, ich habe jetzt erfahren können was meinen Fischen fehlt.
Und zwar haben sie die Fleckenseuche :(

Man kann wohl nicht wirklich viel dagegen machen, außer das Wasser großzügig zu wechseln.
 
Danke an alle die mir geschrieben haben, ich habe jetzt erfahren können was meinen Fischen fehlt.
Und zwar haben sie die Fleckenseuche :(

Man kann wohl nicht wirklich viel dagegen machen, außer das Wasser großzügig zu wechseln.
Hat ein Experte dieses vor Ort diagnostiziert? Hier handelt es sich um eine, im Gartenteich behandelbare Erkrankungen, die durch eine sehr hohe Wasserbelastung ausgelöst wird. Die Fische sehen aber nicht so aus. Auf den Bildern ist die Ursache auch mit noch so viel gutem Willen nicht zu erkennen. Da muss dann wohl doch Geld in die Hand genommen werden für Hilfe vor Ort, bevor sich auf Verdacht eine dubiose Krankheit im Teich „herausstellt“ (die es eher nicht ist) und noch mehr Fische sterben.
 
Guten Morgen,

Nein es war niemand vor Ort, es ist eine Ferndiagnose, aber der letzte Fisch welcher gestorben ist hatte tatsächlich diese roten typischen Flecken auf dem Rücken und eine auffällige schwanzflosse.
Außerdem würde es auch auf das Verhalten zutreffen.

Das mit der Wasserqualität wundert mich auch, weil die ist ja eigentlich gut, wir haben auch schon mal 60% vom Wasser gewechselt und lassen ständig frischen rein.

Meine Vermutung ist das damals durch die Zysterne die Bakterien in den Teich gespült wurden ( das Wasser stand schon länger in dem Behälter)
Oder die Frösche haben es eingeschleppt.

Ein Tierarzt vor Ort welcher auf Fische spezialisiert ist haben wir leider keinen im Umkreis.

Liebe Grüße
 
@Luke123 viele Erkrankungen beim Fisch sehen fast gleich aus, sind aber unterschiedlich und müssen unterschiedlich behandelt werden.

Evtl. mal den Ort angeben, evtl. kann dann jemand aus dem Forum einen Experten aus der Gegend empfehlen.
 
Diesen Test habe ich regelmäßig, also 1-2 die Woche gemacht und der war immer in Ordnung, also so wie auf dem Bild.
 

Anhänge

  • IMG_20240812_090757.jpg
    IMG_20240812_090757.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_20240812_090658.jpg
    IMG_20240812_090658.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 17
@konny

Du scheinst die Fleckenseuche zu kennen. Gibt es da noch einen anderen Namen für?
Ich hab die während eines einwöchigen Seminars mal gesehen. Da ging es aber um Fische in einem Naturteich. Im Gartenteich hab ich die noch nie gesehen.
Einen anderen Namen kenne ich dafür auch nicht. Ich weiß nur noch, dass es eine bakterielle Erkrankung ist, die durch eine extrem hohe Wasserbelastung entsteht. Wir reden da aber fast schon von „Jauche“.
 
Also was ich jetzt erfahren habe, das diese Bakterien wohl gar nicht so selten sind und die Fische aber nur daran erkranken wenn die Wasserqualität super schlecht ist oder andere Gründe welche das Immunsystem von Fischen herab setzt.
 
Oben