Grüner Pilzbefall auf Kois

Loky

Mitglied
Hallo, habe seit längerer Zeit grünen Pilzbefall auf mehreren Kois. Jetzt nach dem Winter ist es bei einem Koi ganz extrem geworden. Habe ein paar Bilder hinzugefügt.
Was kann man da machen?
Danke im Voraus
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    480 KB · Aufrufe: 278
  • image.jpg
    image.jpg
    490,7 KB · Aufrufe: 312
  • image.jpg
    image.jpg
    353,2 KB · Aufrufe: 366
hallo,

erlösen! da hättest du schon viel eher einschreiten müssen!

was du machen kannst? für eine vernünftige teich und wasserhygiene sorgen! pilz ist meist die folge schlechter wasserwerte oder eine sekundärinfektion durch parasiten und/oder bakterien.

hier muss ein fachmann ran!

mfg andi
 
Hallo,

bist sehr spät dran mit deiner Frage !!!

Entweder holst du dir kommende Woche einen Koitierarzt an den Teich,
oder findest einen echten Fachmann der dir hilft.


Dieser grüne Bewuchs wächst nur auf totem Gewebe !!
Es muss also eine großflächige Entzündung im Vorwege zu sehen gewesen sein.
Wenn das auch andere Fische haben , liegt es an unaufmerksamen Pflegern.
Aber meckern hilft nicht .... also raus mit dem Wohnort ,
vielleicht wohnst du ja in der Nähe eines " alten Hasen"


Es kann als Hauptursache schlechte Umweltbedingungen angenommen werden.
Oder neue Fisch die zu spät eingesetzt wurden usw. usw. ....


Alle Fische die grüne oder rote Stellen haben müssen raus und behandelt werden!!
...das geht von allein nicht mehr weg !

..also , hau in die Tasten !
 
Kann man den Koi nicht in Quarantäne setzen?

Wie die Wasserwerte sind kann ich leider nicht beantworten. Wie kann man das am besten überprüfen? Der Teich hat ca. 20.000 Liter und zwei große Filter. Im Winter werden die Filter natürlich ausgeschaltet und ein Heizstab ins Wasser gelegt, damit die Fische Sauerstoff kriegen.
Im Teich sind ca. 20 Kois, 5 größere Goldfische und 20 Mini-Goldfische(Nachwuchs).
Der Pilzbefall ist mir schon bei anderen Kois aufgefallen, aber nicht so extrem wie bei dem auf den hinzugefügten Bildern. Das Verhalten war aber relativ normal, haben gut gefressen und die Bewegungen waren auch ganz normal.
 
und wo kommst du her?

das ist die entscheidende Frage; eine Quarantäne bringt nur was mit einer Behandlung und Untersuchung.

Hier will dir keiner was böses, nur die Zeit rennt und das in Rtg. Tod des Koi!
Lange warten und schreiben ist jetzt nicht mehr, dazu ist leider die zeit vorbei....

sorry für die direkten Worte

Viele Grüße
Torsten
 
Ok, hier mal die homepahe einer koitierärztin....

Www.koitierarzt.de

Frau Dr. Pees.

Dann hoffe ich das sich ganz schnell noch ein erfahrener User meldet...

Hast du die Möglichkeit eines quarantänebeckens?

Oder einen sehr kompetenten kochender in der Nähe?

Viele Grüße
Torsten
 
hallo loky,

hat andi schon geschrieben, etwas lange gewartet.
ja, wie geht man hier zur sache.
am anfang vielleicht mal eventuelle ursachen.
baktereielle probleme, karpfenpocken, stress und
ungeachtet deiner teichhygiene ( noch keine angabe von
dir ) möglicherweis schlecht konditioniert.
ein quarantäne becken wirst du nicht haben und du schreibst
auch, das es bei mehreren zu beobachten ist.
verloren würde ich sie aber noch nicht geben, egal wie dein
teichmanagement und die beschaffenheit des teiches ist.

mach erst einmal wasserwechsel den 1. tag 25 - 30 %,
die nächsten tage täglich 10 - 15%.
achte auf die temperaturen und das beim wasserwechsel keine
zu großen temp- unterschiede entstehen. wobei ich gehe im
moment von einer teichtemperatur von 4- 6° aus.

kein futter und vermeide stress.

wenn du die möglichkeit hast und du es stemmen kannst,
versuch einen tierarzt an den teich zu bekommen.

wenn die temperaturen besser/ wärmer werden und vor allem
stabiel bleiben den teich vielleicht neu gestallten.

mit medis würde ich ohne anraten von TA vorsichtig sein.

michael
 
Also, habe mir jetzt ein Aquarium bereitgestellt, wo ich meinen Extremfall in Quarantäne setze.
Wo soll ich das Aquarium am besten hinstellen? Kann ich es auch draußen hinstellen?
 
kommt den niemand aus seiner nähe???

ruf bitte die Koiärztin an, die wirst du brauchen, nicht nur für den, sondern für alle!

viele Grüße
Torsten

Michael hat es richtig gesagt, jetzt sehr viel Wasserwechsel und die Temperaturen beachten. Wahrscheinlich wird das Wasser eher wärmer.
 
Oben