hallo loky,
hat andi schon geschrieben, etwas lange gewartet.
ja, wie geht man hier zur sache.
am anfang vielleicht mal eventuelle ursachen.
baktereielle probleme, karpfenpocken, stress und
ungeachtet deiner teichhygiene ( noch keine angabe von
dir ) möglicherweis schlecht konditioniert.
ein quarantäne becken wirst du nicht haben und du schreibst
auch, das es bei mehreren zu beobachten ist.
verloren würde ich sie aber noch nicht geben, egal wie dein
teichmanagement und die beschaffenheit des teiches ist.
mach erst einmal wasserwechsel den 1. tag 25 - 30 %,
die nächsten tage täglich 10 - 15%.
achte auf die temperaturen und das beim wasserwechsel keine
zu großen temp- unterschiede entstehen. wobei ich gehe im
moment von einer teichtemperatur von 4- 6° aus.
kein futter und vermeide stress.
wenn du die möglichkeit hast und du es stemmen kannst,
versuch einen tierarzt an den teich zu bekommen.
wenn die temperaturen besser/ wärmer werden und vor allem
stabiel bleiben den teich vielleicht neu gestallten.
mit medis würde ich ohne anraten von TA vorsichtig sein.
michael