Kuckuck Bernd
Mitglied
Hallo Jürgen,
Deiner Meinung bin ich eigentlich auch. Für unsere Zwecke kommt es vielleicht auf ein Zehntel ( 0,1 mg ) an. Wenn das Gerät nicht im Dauereisatz ist, sondern nur sporatisch benutzt wird, sollte die Sensorkappe auch erheblich länger halten. Die war auch die Aussage des Fachmannes, bei der Firma Hach Lange.
Der Verkäufer von meinem Gerät hatte das Teil auch ohne Sonde gekauft und ist dann richtg erschrocken, als er den Preis für die Sonde erfahren hat. Daher wurde es dann auch weiter verkauft.
Wenn wir schon tausende in die Filteranlagen stecken und dann noch ein paar Tausend im Teich schwimmen lassen, dann kommt es doch nicht auch 400.-- € an. :roll:
:wink: :lol:
Dafür hat man dann aber ein Profigerät, welches Jahre halten sollte. Und zudem gibt es dann immer noch den Service der Firam Hach Lange.
Andere nicht wesentlich billigere Geräte kann man dann nur noch in die grüne Tonne werfen. :lol: :lol: :lol:
Deiner Meinung bin ich eigentlich auch. Für unsere Zwecke kommt es vielleicht auf ein Zehntel ( 0,1 mg ) an. Wenn das Gerät nicht im Dauereisatz ist, sondern nur sporatisch benutzt wird, sollte die Sensorkappe auch erheblich länger halten. Die war auch die Aussage des Fachmannes, bei der Firma Hach Lange.
Der Verkäufer von meinem Gerät hatte das Teil auch ohne Sonde gekauft und ist dann richtg erschrocken, als er den Preis für die Sonde erfahren hat. Daher wurde es dann auch weiter verkauft.
Wenn wir schon tausende in die Filteranlagen stecken und dann noch ein paar Tausend im Teich schwimmen lassen, dann kommt es doch nicht auch 400.-- € an. :roll:

Dafür hat man dann aber ein Profigerät, welches Jahre halten sollte. Und zudem gibt es dann immer noch den Service der Firam Hach Lange.
Andere nicht wesentlich billigere Geräte kann man dann nur noch in die grüne Tonne werfen. :lol: :lol: :lol: