Hach Lange LDO HQ 10 O2 Sauerstoff Messgerät

Hallo Jürgen,
Deiner Meinung bin ich eigentlich auch. Für unsere Zwecke kommt es vielleicht auf ein Zehntel ( 0,1 mg ) an. Wenn das Gerät nicht im Dauereisatz ist, sondern nur sporatisch benutzt wird, sollte die Sensorkappe auch erheblich länger halten. Die war auch die Aussage des Fachmannes, bei der Firma Hach Lange.

Der Verkäufer von meinem Gerät hatte das Teil auch ohne Sonde gekauft und ist dann richtg erschrocken, als er den Preis für die Sonde erfahren hat. Daher wurde es dann auch weiter verkauft.
Wenn wir schon tausende in die Filteranlagen stecken und dann noch ein paar Tausend im Teich schwimmen lassen, dann kommt es doch nicht auch 400.-- € an. :roll: :oops: :wink: :lol:
Dafür hat man dann aber ein Profigerät, welches Jahre halten sollte. Und zudem gibt es dann immer noch den Service der Firam Hach Lange.
Andere nicht wesentlich billigere Geräte kann man dann nur noch in die grüne Tonne werfen. :lol: :lol: :lol:
 
Ich wäre dem Gerätchen gegenüber auch nicht abgeneigt, da der Wert des gelösten Sauerstoffs für mich der wichtigste Meßwert, nach der Temperatur, am Koiteich ist. Ich möchte die O2-Messung allerdings in Zukunft in eine Messkette/TeichController integrieren.
Da dürfte die Hach Lange Lösung im weiteren Ausbau allerdings kostenmäßig unverhältnismäßig teuer ausfallen. (Für unsere Zwecke am Teich meine ich; nicht für die Kläranlage oder die Trinkwasseraufbereitung eines Stadtwerks : )
Was denkt ihr darüber?
 
hy ganesh,

sehe ich auch so ........ für eine mess - steuerkette ist die hach & lange lösung einfach zu teuer ....... aber möglicherweise wird die zeit und die entwicklung es richten !

........ nur eines ist füt MICH fakt - ich hasse kalibrieren und die hoffnung, daß mein meßergebniss stimmt, weil ich eben mal wieder nicht XXX habe :wink:
 
Ich mag auch gutes Equipment. So würde mir nie in den Sinn kommen einen minderwertigen Dj Mixer zu kaufen. Das ist aber für dieses Hobby der zentrale Kern.

So ein O2 Messgerät dient doch lediglich seine Parameter zu kontrollieren. Sicherlich keine unwichtige Sache, aber wer ab und an mal seine Parameter kontrolliert, liegt auch hier auf der Sonnenseite ;)

Klar ist die Dauermessung eine feine Sache, keine Frage. Aber eher interessant für z.B. einen Koihändler oder jemand der irgendwas Beruflich in der Richtung macht. Also Messungen bei Kunden durchführt, und das Gerät dort mal für 1-3 Tage in den Teich hält, und sich so ein Bild machen kann.

Der normale Koihalter, sollte mMn für das Geld gleich was kaufen, was man Kombinieren oder zum Steuern nutzen kann, wie Teichcomputer usw.. denke hier wäre das Geld für viele bestimmt besser angelegt.

Aber zum Glück, machen wir nicht alle das selbe.. und haben auch nicht immer die selbe Meinung, und ich weiß nun, wen ich mal Fragen kann, ob er mir das Teil mal über Nacht zum kontrollieren leihen kann :lol:
 
Re: Sauerstoffmeßgerät Hach Lange HQ 10 und Sonde für Sauers

Die Sensorkappe muß immer nach einem Jahr gewechselt werden. Ist ein Chip eingebaut. Sensorkappe 122.-Euro
 
Wollte mir auch das HQ40d von Hach Lange zulegen.
Mit LDO Qutdoorelektrode 5m, plus einer neuen Sensorkappe mit der
IntelliCal ph Glaselektrode und einer Ersatz LDO Kappe, Netzteil u. USB Stick
hätte es gebraucht 1600 EUR inkl. Mwst gekostet bei Labstuff. Das Gerät hat aber für mich einen großen Nachteil, man kann mit dem Gerät nichts steuern, nur messen. Sauerstoff wird nur in mg/l angezeigt.
Habe mich für das OxyScan graphic von der UMS-GmbH entschieden. Hat den Nachteil das die O2.Sonde ca alle 2 Monate neu kalibriert werden muß.
Kann auch 2 Werte messen und speichern O2 u. Ph ( inkl. Messwertspeicher mit 8000 Messwerte ) und auf den Computer übertragbar. Ausgelesen wird mit IR-Technik. Gibt es Opt. mit einem schaltbaren Netzadapter zum Regeln von Maschinen bis 8A/220V incl. Netzteil. Angezeigt werden dauernd (opt. mit Beleuchtung) Temp., Luftdruck, Sauerstoff in mg/l u. %Sättigung, Grafische Anzeige als Diagramm der letzten 30 aufgenommenen Meßwerte für mg/l, %sät. und Ph. Verschiedene Meßabstände von 2 sec. bis 10 min. einstellbar. Habe mir noch 2 Adapter fimeneige Steckbuchse auf BNC mitbestellt. Sauerstoffsonde mit 5m langem Kabel. plus Prüflösungen Ph7, Ph 10 und Kcl. Kaufpreis: inkl.Mwst 1162 EUR
Erfahrungswerte mit diesem Gerät werde ich in einem Jahr mitteilen.
Jetzt noch etwas zu den Meßwerten am Teich:
Für mich sind die wichtigsten Meßwerte am Teich, PH u. Sauerstoff.
Meiner Meinung sollten beide Parameter mit einer Meßkette überwacht werden. Es nützt nichts wenn ich ein- oder zweimal am Tag den Sauerstoffwert bzw. Ph-Wert kontrolliere. Gerade der Sauerstoffwert ändert sich sehr schnell.
 
Oben