Hallo , ich stelle meinen Teich vor.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Rascal23 danke für den Tip , aber du das ja gelesen hast auch hoffentlich nicht gefüllt mit Bekehrungen ;) Und @Koi.GG, einigen stiess hier alles auf. Wobei ich nie davon spreche das das alles High End ist. Aber entgegen der Teichrealitäten in vielen Gärten eine Alternative einiges zu bewerkstelligen ohne Riesenkosten zu haben. Und meine Kabel aber auch wenn das abenteuerlich aussieht ist das sicherer als bei vielen anderen und eben war der Zweck. Nicht zwingend nachzumachen, sondern mit einfachen Mitteln etwas besser zu machen. Und über Sicherheit bzw.die Lage der Steckdosen und ein Mindestmaß an Sicherheit im Umgang mit Strom mal nachzudenken, das findet in vielen Gärten und Schrebergärten nicht statt meiner Erfahrung nach. Und über Fachthemen wie Besatzdichte und Belüftung etc.kann man immer diskutieren. Und jeder auch ein neuling sollte sich schon in so weit informieren das was an einem Teich klappt am anderen nicht klappen muss. Und es oft halt nur Empfehlungen oder Richtmaße sind. Meinen Teich hab ich günstig gemacht. Auch langfristig finanzierbar. Und sicher ist das natürlich auch ein kleiner Kompromiss in Sachen Platz, Budget etc. Aber ich haber mir wie schonmal erwähnt Gedanken dazu gemacht. Hab ein Stromsicheres System auch wenns wild aussieht. Habe einen Schutz gegen Leerlaufen des Teiches. Hab ihn wegen Hunden und Kindern eingezäunt eine Notstromversorgung kommt auch noch. Und ich guck mir Regelmäßig meine Fische an , jede Woche gibt es Frischwasser , und hab mir meine Gedanken gemacht und viel Recherche betrieben. Und das ist dann auch noch besser als Beispiele wie grosser Teich ,zu kleiner Filter , keinen Leerlsufschutz etc, aber immer fröhlich Fische rein oder ähnliches.Naja die Filtertonnen mögen auch wild aussehen aber sie erfüllen Ihren Zweck warum soll ich also Müll produzieren. Irgendwann kommt mal was neues , dennoch funktioniert es doch. Dein Kommentar freut mich.Gruss
 
...........................
Wobei ich nie davon spreche das das alles High End ist. Aber entgegen der Teichrealitäten in vielen Gärten eine Alternative einiges zu bewerkstelligen ohne Riesenkosten zu haben. Und meine Kabel aber auch wenn das abenteuerlich aussieht ist das sicherer als bei vielen anderen und eben war der Zweck. Nicht zwingend nachzumachen, sondern mit einfachen Mitteln etwas besser zu machen. Und über Sicherheit bzw.die Lage der Steckdosen und ein Mindestmaß an Sicherheit im Umgang mit Strom mal nachzudenken, das findet in vielen Gärten und Schrebergärten nicht statt meiner Erfahrung nach. ..................................Dein Kommentar freut mich.Gruss

Das glaubst Du wohl jetzt wirklich, oder? Du bist schließlich auch dafür verantwortlich, wenn jemand - auch ohne Deine Erlaubnis - bei Dir eindringt und sich einen "Schaden" holt.
 
Wer es hier nicht rafft, bist Du. Du verwendest Tischsteckdosen und laberst von IP..sonstwas. Wie "borniert" muss man den sein?
Ich bin vom Fach, also weiß "ICH" schon was ich schreibe, oder sinnlos reinballere und geistlose Videos drehe, die sich in Bilder und Worten widersprechen.
So und nun ist Schluss. Gönne Dir mal einen satten Stromschlag mit deiner IP?-Installation.
 
@Odenwald-Teich , also watt hast du nur mit den Steckdosen, und bin es leid alles zu wiederholen , ich hab von euch noch nicht einen einwurf dazu wir ihr das macht und immer dieses vom Fach, ja Fachidiot quatscht Kunde tot oder , entschuldige den Ausdruck. Aber viel wichtiger ist doch das alles über Schutzschalter läuft , und auxh das der Teich eingezäunt ist etc. Ein Warnschild kann man am Zaun oder woanders am Teich noch anbringen, und bei dem von dir so niveaulos mit gesabbel bezeichneten Ips geht es um die Schutzschalter, die Pumpe und dem Futterautomaten etc. Alles was aussen liegt , du Fachmann.
Und @Showa66 du bist mir auch so einer aber du ballerst doch auch nur so raus, keine Ahnung wie du auf Waffeln kommst , aber steck dir so eine , wo auch immer du hinhaben willst.
Es ist doch so wenn hier Leute kommen die Fehler machen und anstatt sich in die Materie einzulesen hilfesuchend hier ein Thema eröffnen dann helft ihr und das ist sicher was schönes aber wehe man hat nicht eure Meinung. Und zu meiner Müllhalde , wie hier so unschön gesagt wird habe ich schon genug geschrieben, also akzeptiert es zeigt mir eure Anlagen oder bleibt weg. Das bekommt ihr doch sicher hin. Ich habe das Thema eröffnet und das bedient ihr nicht entsprechend dem Thema wie ich finde und wenn dann doch nur sehr gering. Und meine Steckdosen, also nur nochmal um sicher zu gehen das Herr Odenwald das nunmal blickt können sicher mal ausgetauscht werden , aber in mein Häuschen un dem die Hängen kommt keine Feuchtigkeit , und die hängen hoch und fest da müsste eine Sintflut kommen damit da wasser rankommt, das Häuschen ist gut duechlüftet da bildet dich nicht ein Tröpfchen Kondenswasser. Und im übrigen ist das abgeschlossen wenn ich nicht vor Ort bin. Also wir können gerne schnacken aber schenkt euch euer alles schlecht mach Gerede.
 
Ich soll ja nicht mehr soviel schreiben damit du nicht verlängert wirst . Aber der Post zwingt mich wieder ... ;)
Klar hilft man Leuten die Fehler machen und fragen , hier ist man nett zu Koifreunden . Was nicht passiert ist , das Unbelehrbare dauerhaft Hilfe bekommen . Kann man erlesen wenn man seine ......... macht . Du schreibst nur von kann und könnte ohne jegliche Einsicht das es grad nicht optimal ist . Aber , nee , ist es ja gerade ( für dich ) :cool: Das dein Optimum hier mal nicht so ankommt wie du dir das gedacht hast solltest du aber wissen . und wenn ich lese " das bedient ihr nicht richtig " hau ich mich wiederrum in Dreck .

Weder für dein " Filterhaus " , deinen " Filter " , deine " Elektrik " , deinen " Teich " , deine Sprudelanlage und oder deine Einstellung zum Ganzen wirst du hier offene Ohren / Augen finden .

Ich hätt dich gern zu meiner Einstiegszeit hier dabei gehabt , da waren die Mods noch kulanter , aber der Ton auch rauher . Wobei du den auch grad anschlägst . ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben