Hallo,wer hat Erfahrungen mit Patronen Filter?

sarre

Mitglied
hallo nochmal
sch... nachtschicht. gähhhhhhhhhn!!!!
ich habe bis jetzt 20 patronen eingebaut, und habe das problem, dass sich luftbläschen an die patronen häften und die zum auftreiben bringen.
ich habe die luftsteine in der patronenkammer um genug sauerstoff einzubringen. kann ich die luftsteine auch in die absetzkammer machen?
werden dann die patronen noch ausreichend versorgt?

grüsse
sarre
 

LOBO

Mitglied
Zwieballo schrieb:
1) Hast Du vor Deinem genialen Patronenfilter noch eine Absetzkammer o.ä. für die Grobfilterung

ja ich hatte erst einen vortex--jetzt einen eigenbau trommelfilter

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... mmelfilter

2) Ich sehe, Du hast die gesamte Kammer gemauert, an einigen Stellen sieht es so aus, als ob Du weiter nichts nach dem Mauern gemacht hast zur Wasserabdichttung oder hast Du noch einen Schutzanstrich ?

die ganzen filterkammern sind bei mir mit dichtschlämme abgedichtet und seit jahren dicht.

3) Hast Du einen Schmutzablauf eingebaut -

ja

Du sagtest ja die Reinigung ist ziemlich einfach - Wasserschlauch von oben und fertig. Nur wie kommst Du mal unten ran - hat doch bestimmt ein ganz schönes Gewicht das Ganze.

die kammer ist im oberen teil getrennt.so komme ich an den boden vom filter um diesen mal ausspülen zu können.an die patronen brauche ich von unten nicht.



Wäre es evtl. Sinnvoll, den Boden ein wenig anzuschrägen ?

ja
 

Koikoi0

Mitglied
Hallo,

es ist normal, das die Patronen am Anfang etwas auftreiben, weil sich Luftbläschen dadran heften.

Einfach in ruhe lassen und in Gedult üben. Das gibt sich, allerdings nur, wenn die immer unter Wasser sind.
War bei mir auch so, allerdings hab ich die auf den Siebröhrchen stecken und mit Blindkappen oben gesichert, so das die nie aufgeschwommen sind.
 
Oben