Handzahm

ich habe es, wie öfter im forum beschrieben, mit zwieback versucht. hat innerhalb von 4 wochen geklappt. die nuckeln mir jetzt die finger ab um an ihren zwieback zu kommen.

michael
 
Es geht sehr gut wenn Du einige Tage einmal täglich ein halbes Brötchen ins Wasser wirfst.
Koi lieben Brötchen.
Wenn sie dann an die Brötchen gewöhnt sind setze dich wenn Du dich ruhig fühlst und etwas Zeit hast an den Teich und halte ein Brötchen ins Wasser.
Es wird nicht lange dauern und die Koi fressen dir aus der Hand.
Es ist hilfreich wenn Du die Koi während dieser Tage nicht weiter fütterst.
Ein hungriger Koi wird schneller zahm und schaden tut ihm das auf keinen Fall.
 
ja Tostbrot ist echt gut..meine werden immer zahmer.Nur ich kein sie nicht hungern lassen da sie sich dann ans Störfutter dran machen. :roll:
gruß alex
 
Ein Brötchen hält länger zusammen wenn man es ins Wasser hält.
Toastbrot zerfällt schon nach wenigen Augenblicken.
Weil die Koi anfangs nicht sofort angeschwommen kommen sind Brötchen besser.
 
ja ja, ist ja alles schon gut, aber gibt es dort eine mindestgröße?
Meine hocken nämlich die ganze zeit in einer ecke, wenn sie nicht gerade unter ihrem unterstand sind!
und behindert es nicht, wenn ich noch goldfische im teich habe, weil die doch sehr hektisch sind?!
 
Ich würde sagen, dass es sehr schwer ist eine Mindestgröße festzulegen. Ich habe folgende Erfahrung gemacht: Umso größer, desto einfacher.
Wenn die Koi zu klein sind (alle unter 25cm), wird es schwer sein diese an die Hand zu gewöhnen. Ich bin mir aber sicher, dass es genug Leute gibt, die schon gegenteilige Erfahrungen gemacht haben. Wie du bestimmt weißt haben kleine Fische mehr Feinde als große Fische. Ich denke, dass der Grund für das Misstrauen kleiner Kois somit auf der Hand liegt.
Dir wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als viel Zeit mit den Kois zu verbringen und geduldig auf den gewünschten Erfolg zu warten.

Wie groß sind denn deine Kois?
 
wie die andern schon sagten viel Zeit am Teich verbringen ein paar Tage nicht füttern und dann Futter mit der Hand ins Wasser halten und abwarten und immer so wiederholen.
 
Oben