A
Anonymous
Guest
hallöchen
das ist richtig.....
ich auch nicht, sind wir schon zwei.....
ich würde den teil verwenden, wenn der neu ist und auch feines material verwendet wird, solltest du mal zwei saisonen ruhe haben.....
auf den weissen teil ist eine mutter zu erkennen, scheint aus keramik zu sein, wie gesagt überlegen, langsam zerlegen, wenn es so weit ist und keine gewalt anwenden.......sollte die röhre über haupt zerlegbar sein, was ich aber schon annehme........
eventuel von den endkappen der röhre noch bilder machen.....mal schauen und von allen das so ausschaut als könne man es aufschrauben.
das mit den kabelbindern hast du verstanden ?
gerhard
.
danke für die gute Nachricht. Ich habe mir schon Sorgen gemacht. :dance:
Klasse finde ich das die Ozonröhre in einem großen Alublock sitzt und somit die Wärme gut abgeleitet wird. Auch der Lüfter ist riesig.
das ist richtig.....

Aber mal eine andere Frage. Wie ist das mit der reinigung? Ich habe keine Ahnung wie ich den reinigen kann. Und ich will nichts beschädigen.
ich auch nicht, sind wir schon zwei.....

ich würde den teil verwenden, wenn der neu ist und auch feines material verwendet wird, solltest du mal zwei saisonen ruhe haben.....
auf den weissen teil ist eine mutter zu erkennen, scheint aus keramik zu sein, wie gesagt überlegen, langsam zerlegen, wenn es so weit ist und keine gewalt anwenden.......sollte die röhre über haupt zerlegbar sein, was ich aber schon annehme........
eventuel von den endkappen der röhre noch bilder machen.....mal schauen und von allen das so ausschaut als könne man es aufschrauben.

das mit den kabelbindern hast du verstanden ?
gerhard
.