Hallo, ich habe dieses Jahr zum ersten Mal vor meinen Filter im Winter durchlaufen zu lassen und ein wenig zu beheizen.
Im Fokus sind ein günstiger Duchlauferhitzer mit 1 bis 2 kW oder ein bis zwei Ca. 20 Meter lange Heizkabel a 0,5 KW.
Teich 10000 Liter, 1,4 Meter tief aus Schalsteine und ringsum gedämmt.
Darauf kommt ein Folienzelt.
Filter steht in einem noch nicht fertigen Filterschacht der auch gedämmt ist und zumindest mit Folie abgedeckt wird.
Filter ist ein Nexus 210 mit 100 Liter K1, hiblow 100, kinshi Sieve , 10000 (7000) Pumpe
Besatz 8 Koi 25 bis 50 cm.
Macht der Betrieb so Sinn oder bringt diese Heizung absolut nichts???
Im Fokus sind ein günstiger Duchlauferhitzer mit 1 bis 2 kW oder ein bis zwei Ca. 20 Meter lange Heizkabel a 0,5 KW.
Teich 10000 Liter, 1,4 Meter tief aus Schalsteine und ringsum gedämmt.
Darauf kommt ein Folienzelt.
Filter steht in einem noch nicht fertigen Filterschacht der auch gedämmt ist und zumindest mit Folie abgedeckt wird.
Filter ist ein Nexus 210 mit 100 Liter K1, hiblow 100, kinshi Sieve , 10000 (7000) Pumpe
Besatz 8 Koi 25 bis 50 cm.
Macht der Betrieb so Sinn oder bringt diese Heizung absolut nichts???