Helx bewegen mit solchen Strömungspumpen??

mike77

Mitglied
Hi,

ich möchte in der nächsten Saison ca. 400 l Helx in einem 1000l IBC bewegen, da ich dies in der letzten Saison mittels Luft getan hab überleg ich mir jetzt eine oder mehrere von denen

http://cgi.ebay.de/DUAL-WAVE-MAKER-Stro ... 20af1e1b0a

in dem IBC zu platzieren.

Der Vorteil: Sie haben Saugfüße, so könnte man sie bei bedard an jedem Platz anbringen.

Reicht das Leistungsmäßig um das Helx zu bewegen??

Oder doch ne kleine Rohrpumpe rein in den IBC??

MFG
:roll:
 
Hallo,

die Strömungspumpe hab ich in der IH.

Dafür ist die ok, aber dein Hel-X lacht sich drüber tot.

Die reicht 100% nicht aus, um das Hel-X zu bewegen.
 
reicht niemals,ich hab ne Aquamax 3500 in IBC zulaufen und noch einige Sprudler mit guten 200 lieter zubewegen und die packt es gerade so :wink:
Also deine Spielzeuge werden das nicht schaffen!!
Gruß Randy
 
Ich hatte ja acu letzte Saison 6 sprudler drin, aber PH immer hoch und Fadenalgen, wollte dieses mal diese Probleme umgehen mit einer Strömungspumpe :roll:
 
Wieso nehmt ihr nicht das schwebende Helix? Es ist minimal schwerer als Wasser und lässt sich mit wenig Energieaufwand gut bewegen.

Ich habe bei mir knapp 100l Helix ruhend in einer 40*60*80 cm Kammer. Ein bis zwei mal die Woche quirle ich es mit einer 30W Luftpumpe durch und selbst mit so einer kleinen Pumpe kocht die Kammer.
 
@Mike wieviel IBC hast du,hast du ne Vorabscheidung,wiegroß ist dein biofilter?
Gruß Randy

P.S. Ich hab seit letztes Jahr meine IBC in Betrieb und die laufen super gut ,ohne Fadenalgen!! :wink:
 
Als Vorabscheidung nen 200er Spaltsieb und danach eine 1000l Bio mit Helx und im Bypass nen 1000l Pflanzenfilter (der wird mit unterwasser- und schwimmblattpflanzen vollgestopft. Geht soweit super.

Letztes Jahr hatte ich eine Regentonne im IBC stehen als 1 Kammer, war aber nicht so praktisch.

Schöner Quirll von Jürgen :lol:
 
Ich hab auch ein Bogensiebfilter (Spaltsieb 200) dann 1000Lieter IBC bewegtes Heli-x und dann 1000Lieter ruhendes Hel-x! Kannste auch in mein Album sehen! :wink:
Haut super hin hatte letztes Jahr fast keine Fadenalgen mehr und immer 1A Wasserwerte! Oder hast du ein Überbesatz im Teich :roll:
Gruß Randy
 
juergen-b schrieb:
hy,

auch eine möglichkeit wäre diese - sporadische bewegung alle 2 std für 5min.


Richtig :wink:

mit einem Wischermotor und einem selbst gebasteltem Quirl lassen sich bessere Ergebnisse erzielen als mit Luftblubbern. Die Häufigkeit des Rührvorganges muß man für sich selbst austesten.



______________________


Andreas
 
moin

die dinger kosten ein heiden geld und haben nicht die wirkung die du brauchst oder gerne hättest

ist habe ca. 600 l helx in betrieb auch in einem IBC und das nur mit einer belüfterpumpe und platten die bewegung ist mit einem kochtopf zu vergleichen und das für einen bruchteil an anschaffungskosten der strömungspumpen

die haben zwar einen geringen verbrauch aber sind meiner meinung nach mehr im teich als gegenschwimmanlage zu verwenden was auch gerne angenommen wird

also lieber eine gute belüfterpumpe und du hast auch gleichzeitig einen guten sauerstoffeintrag im sommer
 
Oben