Herbstimport

Moin. Ich stelle mir so 20 bis 40 € vor. Kujaku Koromo Kohaku Goschiki Asagi Hariwake. Ich möchte so früh wie möglich die koi im Teich setzen. Weil ich mir vorstelle das dass Wachstum in den ersten zwei Jahren am größten ist. Ich kann die WT im Winter über 18 Grad halten.
 
Ich habe im Juni ca. 25 Tosai mit 15 cm eingesetzt und die größten haben jetzt schon knapp über 30 cm. Bei unregelmäßiger Fütterung. Teich hat ca. 160000 Litter. Sind auch welche dabei die kaum gewachsen sind weil die großen ihnen alles wegfressen.
Nach ein oder zwei Jahren Verkaufe ich sie wieder. Meine Lieblinge behalte ich natürlich. Sind alles Streichelfische.
Gruß Robert
 
Hallo ,

in dieser Preisklasse gibt es im Moment sehr viele Angebote . Da solltest du doch eigentlich fündig werden . Koi müssen bei den Meisten natürlich erst noch durch die Quarantäne ! Hast du zur Zeit immer noch 18 Grad ? :D
 
Bei Minusgraden und viel Wind ohne Abdeckung schaf ich noch 15 Grad. Heute Morgen 21. Ich Nutze die Zwei Teiche um günstig meien Abwärme vom BHKW los zu werden. Ne Umwälzpumpe mit 150 watt ist günstiger als ein Tischkühler mit 6 KW. Die Teiche nehmen ca. 60 KW/h Wärme ab.
Ja so macht das Koi Hobby richtig spaß. Vorallem wenn mann keine Probleme mit Krankheiten hat. :)

Gruß Robert
 
Hallo :D ,

SKZ 282 16/20er Tosai Mix: Aigoromo, Budogoromo, Kohaku, Sanke, G/Sanke, G/Kohaku, Kikusui, Yamato, and Goshiki

:arrow: https://vimeo.com/115958780

15 bis 19,00 € das Stück ab Dezember . Und von Mai bis Juni kosten sie dann bissl größer 29,90 € .

35/40cm groß kosten sie ab Mitte Oktober 60-80,00 € . :D
 
Hallo ,

die 35/40er sind in 014 gebohren . Die 15/20er in 015 . Nisai kommen bald , noch einige Tage Geduld Bitte ! :schnecke: :lol: Aber auch sansai ,yonsai und gosai :shock: :fisch: :o . :D
 
Oben