Hier ist mein Teich

Pippi

Mitglied
Hallo zusammen...

Möchte euch mal meinen Teich zeigen, könnt mir ja eure Meinung darüber sagen.

Teich 6m x 3m x 1,20m laut Wasseruhr 22m³
8000 l Oase pumpe mit 36 UV die über einen 1m³ Eigenbaufilter läuft, Filter ist bestückt mir Bürsten, Grobe, Mittlere und dann Feine Filtermatten, Abgang ist ein 70 Rohr welches direkt in den Bachlauf (2m³) mit Pflanzen führt.
3500 Oase pumpe für den Skimmer der über ein Filter mit Bürsten läuft und danach in den Bachlauf geht.
Koi 22 kleine ca.17cm und 6 mittlere 25cm-40cm

Hier könnt ihr gucken...
 

Anhänge

  • steg teich.JPG
    steg teich.JPG
    264,3 KB · Aufrufe: 260
  • steg teich (2).JPG
    steg teich (2).JPG
    240,1 KB · Aufrufe: 271
  • steg teich (3).JPG
    steg teich (3).JPG
    234,2 KB · Aufrufe: 363
Bilder für euch
 

Anhänge

  • steg teich (7).JPG
    steg teich (7).JPG
    233,2 KB · Aufrufe: 191
  • steg teich (8).JPG
    steg teich (8).JPG
    270,7 KB · Aufrufe: 167
  • steg teich (9).JPG
    steg teich (9).JPG
    235,9 KB · Aufrufe: 187
Hi Pippi
Die ganze Anlage sieht gut aus. Aber warum nur 1,2 m tief?
Wenn es richtg kalt wird könnte es Probleme mit der Wassertemperatur geben.Oder kommen die Tiere in die IH?
 
Hi Pippi! :D
Um die Wassertemperatur brauchst du dir keine Gedanken machen! Ab einer Tiefe von 0,70cm ist das Wasser immer min. 4°C warm! Denke aber an Sauerstoff. Lass eine kleine Luftpumpe über Winter mit mind. zwei Sprudelsteinen laufen. (damit der Teich nicht zu friert und schädliche Gase entweichen können)
Zum Koibesatz muß ich auch sagen, das etwas zu viel Fisch im Teich ist! Noch sind sie klein, aber was wird in ein paar Jahren?(mann sagt ein Koi braucht mind. 1m³ gut gefiltertes Wasser!)
 
Hi
erzähle bitte nicht so einen Schmarren Wässerchen. Wenn das Wasser umgewältzt wird durch Pumpe oder Belüfter kannste auch ein 100m³ Teich mit 2m Tiefe weiter runterkühlen. Die Tiefe mit 1,20 ist krietisch und ich würde im Winter abdecken.
Gruß Stefan
 
Ein Beispiel:
Die Außentemperatur beträgt über eine längere Zeit -10°C, wenn ich jetzt mit einer Pumpe Luft in den Teich gebe hat diese Luft auch -10°C und kühlt so schön den Teich aus, dann kann man sogar Eiskristalle am "Blubberstein" entdecken.

Von Belüfterpumpen im Winter halte ich nicht viel.
 
...da habt ihr natürlich Recht!
...ich bin davon ausgegangen, das der Filter über Winter nicht läut und die Sprudelsteine max. 0,30cm im Wasser hängen
...so hatte ich es in meinen "Anfangsjahren" gemacht....mein Teich war nur 1,00m tief und ich hatte keine Ausfälle über Winter.
 
razor72 schrieb:
Ein Beispiel:
Die Außentemperatur beträgt über eine längere Zeit -10°C, wenn ich jetzt mit einer Pumpe Luft in den Teich gebe hat diese Luft auch -10°C und kühlt so schön den Teich aus, dann kann man sogar Eiskristalle am "Blubberstein" entdecken.

Von Belüfterpumpen im Winter halte ich nicht viel.

...das stimmt schon, aber ich habe meine Pumpe im Keller und da ist es frostfrei...
...bei mir hat es immer Super geklappt!

Gruß Marko
 
Oben