Hallo, erstmal zu allen
Wie razor gasgt hat, ist der Sinn ja das man im Frühjahr keine startschwierigkeiten hat.
So mein Teich ist ein eher Naturbelassener Folienteich mit Sandboden, und div. Pflanzen, Flachwasserzonen...
Ich habe die letzten Jahre den Filter zum Winter immer Ausgemacht!
-Ich hatte auch kene Ausfälle, oder Folgereaktion zu beklagen...
Meine theorie ist, da sich den Filte rauch nicht laufen lassen muss, DA sich die Filterbakterien, Nitrosomonas und Nitrobacter ja in allem was der Filter einsaugt schon befinden... Und so impfe ich meinen Filter selber wieder an. Das ist meine theorie, LIEGE ICH MIT MEINER THEORIE DENN RICHTIG?
Und zu Pippi,
Also ich deine Beschreibung gelesen haben, war ich schon ganz gespannt auf die Bilder, solltest vielleicht mal so ne Art Liebesroman schreiben ^^
Ich würde auch mal den Fischbestand etwas reduzieren, und warum ist der Teich denn so "flach" ?

Hattet ihr keine Lust mehr zu Buddeln?
Aber ist schon ein toller Teich, ich würde am aller liebsten, wenn du denn auch magst, noch ein paar Bilder vom Bachlauf sehen, man konnte shcon etwas erkennen, würde gerne mehr sehen^^ und von deiner Filteranlage, da bin ich auch ganz shcarf drauf, die mal zu sehen
Ist bei euch irgent wie eine Erhöhung ein Dachfenster oder sowas wo du aus der Vogelperspective Fotos machen kannst? Wäre auch noch mal ganz cool, aber fall nicht runter ;-)