Hier ist mein Teich

Bilder
 

Anhänge

  • Bachlauf (4).JPG
    Bachlauf (4).JPG
    270 KB · Aufrufe: 77
  • Filter 1m³ (3).JPG
    Filter 1m³ (3).JPG
    200,9 KB · Aufrufe: 79
  • Filter 1m³ (4).JPG
    Filter 1m³ (4).JPG
    267,3 KB · Aufrufe: 92
Pippi..das ganze sieht sehr flach aus..
Wenn du das Auskühlen vermeiden willst, leg einfach mal einen Bypass. Heisst: Bachlauf weglassen und nen extra Rohr vom Filter zum teich. Alles gut isolieren. Mit Schieber an den Rohren kannste eben schnell mal "umschalten". Verstehste mich? Ist auch im hochsommer bei 30 Grad gut... Am Tage Bypass, nachts bachlauf....

Ich geb dir mal nen Beispiel was so ähnlich ist: Wir haben eine Strömungspumpe im Teich. Die macht nichts anders, als das Wasser im Kreis rumdrehen. Die läuft an einer Zeitschaltuhr.
Frühling und früher Sommer : die Pumpe läuft am tage und ist nachts aus. Weil wir Optimaltemperatur erreichen wollen.
Hochsommer: ie Pumpe läuft nachts, weils am Tage zu warm ist. Nachts bewirkt sie eine gewisse Runterkühlung.
Spätsommer und Herbst : läuft wieder am tage

Bachlauf, Wässerfälle sieht immer toll aus, ist aber der Natur nachempfunden. Wir vergessen im Gartenteich immer, das hinter dem Wasserfall/Bachlauf keine Millionen Liter hängen.
 
Ein Bachlauf sollte immer nur einen kleinen Teil des Teichrückflusses darstellen (Bypass). Nachts und im Winter kannst Du dann mit einer Zeitschaltuhr den Bachlauf ausschalten. Der Filter läuft natürlich weiter.

Gruss,
Frank
 
Wow Pippi, besonders dein Bachlauf, der Anfang ich find das mit den Rohrkolben einfach nur geil, wollte auch immer sowas in der Art machen ;-)
Aber naja der Platz :roll:

Und bezüglich deines Bachlaufes, auskühlung etc.

Also ich habe es so gemacht, da smeiste wasser läuft unter dem Bachlauf in einem Rohr in den Teich zurück, und in meinem Filter habe ich eine kleine Pumpe, welche etwas gefiltertes Wasser in den Bachlauf Pumpt, der Bachlaulauf wird ausgemacht, sobald es kalt wird!


Ich GLAUBE: Wenn nur ein bruchteil des Teichvolumens über Nacht durch den Bachlauf läuft, das dies den Teich wenn über haupt nur geringfügig auskühlen lässt. :?:

Gegen große Temperaturschwankungen hilft auch die Beschaffenheit des Teiches.

Kleine Oberfläche großes Volumen ist in deisem Fall besser als große Oberfläch mit dem selbigen Volumen...

Ach wo bleibt eigentlich der Sommer???
- Wir haben Temp. wie im Feb. März :evil:

-Die armen Fische :(
 
Oben