dominik schrieb:Hallo,
ich halte meine 5 Koi´s während des Winters im Heizungskeller in 2 IBC-Containern mit jeweils 600 L.
Die Kontainer sind durch durch einen Schlauch verbunden und hängen an einem Filtersystem.
Soweit ich das aus der Aquaristik kenne wird das entstehende Nitrit durch die Filterbakterien unter anderem in Nitrat umgewandelt.
Würden sich Pflanzen darin befinden würden dieses das Nitrat aus dem Wasser ziehen. Ich habe jedoch das Problem das ich keine Unterwasserpflanzen in den Containern halten kann und auch die Schwimmpflanzen wie Froschbiss, Muschelblume oder Wasserlinsen halten nicht lange da sie von den Koi´s verfetzt werden.
Daher würde ich gerne wissen ob und welche Pflanzen ich in den Containern verwenden kann bzw. wie ihr das in der Innenhälterung so macht.
Beleuchtung gibt es nur durch einen Kellerschacht und daher ist das Tageslicht eher gering.
Danke schonmal für die Hilfen.
Grüße,
Dominik
dominik schrieb:lauser227 schrieb:Man sagt ja: ca. 1000 Liter Wasser auf 1 Koi. Dann nen gut eingefahrenen Filter und du hast keine Wasserwerte, die im Keller sind.
Hallo Frank,
nochmal zum besseren Verständnis. Ich schrieb das ich bei 5 Koi´s und 10.000 Litern keine Probleme haben dürfte da ich o.g. Antwort bekommen habe.
Wenn hier jemand Blödsinn geschrieben hat dann solltest du wirklich mal überlegen wer es war.
hsqu2 schrieb:......
Wenn Deine Filteranlage gut eingefahren ist und deine Wasserwerte allesamt im grünen Bereich sind, dann kann man auch die WW deutlich runterfahren!
Ich kenne sogar Koikichi, die fast keine WW machen sondern Ihr Teichwasser mit anderen Mitteln mit den nötigen Mineralien usw. versorgen!
Wichtig: Ich gehe hier von einem Aussenteich mit max. 1 Koi auf > 2000l aus! Also kein Überbesatz wie es oftmalls in den IH der Fall ist!....
mathias schrieb:....
Also immer ruhig Blut, wirst sehen, mit der Zeit findest du die Typen hier echt gut. (die Frauen sind es eh)...
dominik schrieb:Wie macht ihr das denn mit den Schwimmpflanzen etc. das sie im Teich überleben und schön wachsen?