Mich auch. Werde die Tage erstmals meinen zum großen Teil mit Styrodur abdecken. Allerdings nicht direkt aufs Wasser, sondern auf Holzbalken.
Daher interessiert mich natürlich woran es in diesem Fall hier gelegen hat.
Ist schon traurig, diese Bilder zu sehen. Mein Beileid.
Wenn alle Fische in dem gleichen Zeitraum sterben, kann ich mir nicht vorstellen das es an einer schleichenden Vergiftung durch Stryrodur gekommen sein soll. Da wären wohl zuerst die Schwachen und dann erst nach und nach die anderen Fische gestorben.
Gasaustausch ist sicher ein wichtiges Thema. Aber auch da geht erstmal über einen längeren Zeitraum ein merkwürdiges Verhalten der Fische voraus. Bei mir hatten die Fische im Sommer eine dünne Kahmschicht auf dem Wasser und scheuerten sich und sprangen. Nachdem ich das behoben hatte war ruhe im Teich. Fische schwammen als wäre nie was gewesen.
Dann hatte ich mal die Hailea-V60 in der rundherum dichten Filterkammer. Die V60 hat dann nach kurzer Zeit keinen Sauerstoff mehr ins Hel-X gepumpt, sondern wohl den bis dahin nicht verbrauchten Stickstoff. Auch da reagierten die Fische mit Scheuern und "nach Luft schnappen".
Luftpumpe außerhalb aufgestellt und das Problem war ebenfalls behoben.
Bis man auf so was kommt, das dauert. Das Verhalten der Fische ( Scheuern und springen ) deutete auf Parasiten hin. Mehrfache Abstriche brachten aber keine Hinweise auf Parasiten.
Man kann also auch einfache Dinge Falsch machen

worauf die Fische mit unbehagen reagieren. Ob das am Ende dann tödlich gewesen wäre - keine Ahnung.
Ich hoffe die Ursache wird hier doch noch gefunden.
Gruß
Thorsten