Hilfe! Koi schwimmt mit dem Bauch oben, lebt aber noch!

noch nix von Wiederauferstehung gehört??? :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Vor 1 Woche! schwamm ein Koi, 50 cm, mit dem Bauch nach oben unter der Eisschicht im Teich. Hab ihn rausgefischt (daher kommt also das Wort). Keine Lebenszeichen. Tat ihn in ne Wanne mit etwas Salz. Er bewegt sich seitdem. Habe ihn nun in die Garage gestellt und nen Sprudler reingehängt. Er bewegt ruhig die Flossen, schwimmt aber nach wie vor auf dem Rücken. Seit einer Woche nun. Was soll ich tun? Die Wanne ist auch recht klein.... aber habe keine Alternative....
 
Eine Regentonne kostet nicht die Welt und in der Garage dürfte auch noch Platz dafür sein.

Fülle die Tonne mit Teichwasser und erwärme das Wasser um 1-2° C am Tag.

Falls Du Platz im Keller hat, würde ich sie dort hinstellen und abdecken.
Da Du wahrscheinlich keinen Filter hast solltest Du mit dem Teilwasserwechsel nicht sparen, aber dass sollte man eigentlich nie.

Wie es geht steht hier:
http://koi-live.de/ftopic12170.html

Hattest Du deinen Teich belüftet?
 
Danke für den Tip.
ja, der Teich ist belüftet und war an dieser Stelle auch frei von Eis. Regentonne wäre bestimmt kein Problem zu besorgen, aber, bitte nimms mir nicht übel, aber da passt der Fisch nur senkrecht rein....
Wo bekommr ich denn nen Behälter her der so groß ist, dass der 50 cm Koi reinpasst?
Und, braucht er Licht?? Und Sauerstoff??
 
Im jedem Baumarkt gibt es Regenwassertonnen ab 300 Ltr. wo ein 80-er Koi reinpasst . Die kosten ca 35 EUR . Der Koi sollt dort nicht tanzen sonder zu sich kommen . Sauerstoff klar ! Licht nur etwas ( zu anfang ) . Er wird dadurch ruhiger . Kauf dir eine kleine Luftpumpe -gibt es im jedem Baumarkt . Die normalen Hi Blow´s bringen das Wasser zum "kochen" .
Ist halt für etwas größere Behälter gedacht .
 
Koi Krank

Hallo alle Miteinander, ich möchte mich kurz Vorstellen , da ich hier Neu bin .

Mein Name ist Rudolf Cormann ich bin seit 4 Jahren Besitzer eines Teiches mit Koi besatz.

Ich hab nun zum ersten male Tote Fische im Teich, drei junge aus eigener zucht ca 10/15 cm kleine , die lagen einfach am Grund.

Ein ca 30 cm Koi lag geraume Zeit , wie lange schon weis ich nicht da der Teich mit einer ca 20cm Eisschicht bedeckt war , zuerst auf die Seite bewegte sich nur schleppend wenn ich ihn ansties bewegte ers sich ein kleines stück weiter, eine Zeit später stand er dann fasst senkrecht im Wasser, ist dann verstorben , jedoch nicht im Wasser .

Nun entdecke ich noch einen der in boden Nähe liegt und sich genau so verhält .

Und noch einen toten kleinen, schade das ich jetzt erst auf eure Seite gestossen bin, und das mit dem Rausholen und langsamen Auftauen
jetzt erst gelesen habe .Währe eine Versuch gewesen .

Soll wirklich die extreme Kälte schuld sein ??????????????.

Das fatale an der Situation ist , das ich kommende Nacht Nach Malaga muss, und mich nicht mehr um den Fisch kümmern kann , und dann 9 tage nicht zuhause bin.
Gruss Rudolf
 
lauser227 schrieb:
performance.mega schrieb:
Wo bekommr ich denn nen Behälter her der so groß ist, dass der 50 cm Koi reinpasst?

Besorg dir ein Beckmann Regenfass!!
http://www.beckmann-kg.de/websale7/...01-aa&act=category&cat_index=210356&ref=proms

LG Marion

hey, bin schon wieder weg von den beckmann regen fässern. habe gelesen nach 1-2 mal aufbauen sinds kaputt.

hab mir jetzt doch ein faltbecken bestellt wie die bei ebay. 350 euro für 200cm durchm. und 100cm hoch.
aber kann ich öfter auf bzw ab bauen mfg roland
 
Ich glaube 2007 habe ich mir das
2000 Liter Beckmann Fass bestellt und es steht immer noch
im Wintergarten, ohne Probleme zu machen.

Ich bin mit diesen Teil sehr zufrieden und kann einen kranken
Fisch immer gleich mal rausholen.

Die Technik läuft immer, mit kleinen Koi.

Handlauf drauf und Pflanzen, dann fällt das nicht so auf :D
 
ich habe 2 bewertungen gelesen, das hat mich dann doch abgeschreckt.

habe mir jetzt doch ein faltbecken bestellt. habe es auch günstiger bekommen als bei ebay. mal schauen was es kann.
 
Oben