Hilfe - Ungewisse Koi-Erkrankung

Merle1996

Mitglied
Hallo ihr Lieben,
Meine Eltern haben seit 8 Jahren 7 große Kois und 4x Nachwuchs, die in einem circa 30000 Liter Teich leben. Ebenfalls befinden sich Moderlischen im Teich. Der eine Koi hat seit circa einer Woche ein blasenartiges "Geschwür" mit einem roten Fleck und einem grünen Fleck, welcher ein wenig an Größe zunimmt. Leider haben wir erst in einer Woche einen Arzttermin und ich mache mir große Sorgen. Das Bild ist bereits ein paar Tage alt und das grüne hat ein wenig an Größe zugenommen. Beim Schwimmen "flattert" das Grünliche etwas wie eine kleine Feder im Wind... hat jemand eine Idee was das sein könnte?
 

Anhänge

  • 77AF0C15-04C1-4F90-BB70-3CE5E92AACF4.jpeg
    77AF0C15-04C1-4F90-BB70-3CE5E92AACF4.jpeg
    93,5 KB · Aufrufe: 155
Hallo Merle,
Schwer zu erkennen auf dem Bild, aber wenn der Koi eine "Beschädigung" hat, fehlt an der Stelle oft die Schleimhaut und es können sich Algen an dieser Stelle bilden.
Wichtiger ist die Ursachenforschung wegen dem "Geschwür", kann alles sein, von Kapfenpocke, über Parasiten oder mechanischer Verletzung bis zu einer baktierellen Infektion...
Wenn man Kapfenpocken ausschließen kann, muss ein Abstrich und eine (mikroskopische) Untersuchung durchgeführt werden...
 
Hallo, ich habe mir mal erlaubt, das Bild zu bearbeiten. Ich dachte erst, vielleicht ist es eine veralgte Schuppe. Nach veralgte Schuppe sieht das auf dem Bild aber nicht aus. Für mich sieht die Wunde auch eher nach Tumor/Geschwür aus.
 

Anhänge

  • 77AF0C15-04C1-4F90-BB70-3CE5E92AACF411.jpg
    77AF0C15-04C1-4F90-BB70-3CE5E92AACF411.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Danke ihr Lieben und auch vor allem für die Mühe des Bearbeitens,
Donnerstag geht es ja endlich zum Tierarzt, aber 7 Tage sind halt schon noch eine lange Zeit. Das mit den Algen war mir zuvor gänzlich unbekannt, aber ich beschäftige mich auch erst seit geraumer Zeit mit Kois, da sie, wie gesagt, lediglich meinen Eltern gehören. :-) Mir kam eine Pilzinfektion in den Sinn, aber das sind natürlich alles Vermutungen. Mein Vater hat bereits die Wasserqualität checken lassen und wir haben Austernschalen erhalten, die seit gestern im Filter liegen, da das Wasser wohl zu wenig Kalk enthält(?)
Sieht ein Tumor denn so aus, denn das einzige, was wirklich größer wird, ist das grünliche und das flattert ja auch so komisch. Das blasenartige hat sich seit dem Foto nicht großartig verändert, dieses ist nun circa 4 Tage her, konnte seither leider kein besseres machen. Ich danke euch auf jeden Fall schon einmal sehr und wünsche einen schönen Abend!!
 
Leider habe ich nur noch ein Bild von der gezogenen Schuppe. Ich hatte im Sommer 2017 einen Kandidaten mit veralgter Schuppe. man sah aber nur ein ca 5mm großes Algenbüschel.

Vielleicht gibt es ja in deiner Wohnnähe einen Experten, der sich das mal anschaut.
 

Anhänge

  • IMG_20170721_163143.jpg
    IMG_20170721_163143.jpg
    917,5 KB · Aufrufe: 46
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, aber ich finde, dass das anders aussieht als auf den Bildern, die ich bei Google finde. Aber all dies kann der Koi-Arzt am Donnerstag wahrscheinlich in Erfahrung bringen, oder?
 
Über Finanzen sollte man nicht sprechen, ich finde dennoch, dass man schlicht und ergreifend die Verantwortung trägt, wenn man sich Tiere anschafft - sei es ein Fisch, ein Hund oder ein Kaninchen und dazu zähle ich eben auch einen Arztbesuch, denn das Tier sich selbst überlassen ist meines Erachtens keine Option.
 
Bei meinem großen Shusui hatte ich sowas vor kurzen auf einer großen Schuppe aber ohne Algen an fast der selben Stelle. Sah aus wie aufgeblasen oder mit Flüssigkeit drin, das hat sich jetzt wieder zurück gebildet. :rolleyes:
 
Oben