Hoher ph- niedrige Kh

Wenn ich mich an die Regengüsse im Urlaub in dieser Gegend erinnere, ist ein 50% WW nach so einem Guß erledigt.

Das is nicht so wie bei uns wo's mal regnet, das sind fluten!
:shock: :shock: :shock:
Ich hab mal 15 minuten unter nem Vordach gestanden ,um keine 5 meter zu meinem Auto zu kommen. Bis die Regenrinne vollwar und alles darüber hinaus schoß, da bin ich dann doch geflitzt.

Du brauchst nen gescheiten überlauf am Teich. :mrgreen: :mrgreen: :shock: :D
 
Einer weiß was ich meine :) Danke...

Versteh den Sinn halt nicht ganz warum ich Wasser wechseln sollte wenn ich durch verdunstung und Filterreinigung immer mal wieder Frischwasser einbringe und dann noch der ganze Regen den Teich schon x mal zum überlaufen gebracht hat...

Ja, ich hab einen guten Überlauf :wink:
 
AndyS schrieb:
Wenn ich mich an die Regengüsse im Urlaub in dieser Gegend erinnere, ist ein 50% WW nach so einem Guß erledigt.

Das is nicht so wie bei uns wo's mal regnet, das sind fluten!
:shock: :shock: :shock:
Ich hab mal 15 minuten unter nem Vordach gestanden ,um keine 5 meter zu meinem Auto zu kommen. Bis die Regenrinne vollwar und alles darüber hinaus schoß, da bin ich dann doch geflitzt.

Du brauchst nen gescheiten überlauf am Teich. :mrgreen: :mrgreen: :shock: :D

Ach ne ... hatte mich vertan, :mrgreen: dachte der User käme aus der Steiermark/Östereich .... :P

Aber in http://de.wikipedia.org/wiki/Cherrapunji .... muss man mit solchen Rgenmengen natürlich rechnen. :dance: :thumright:

gruss
moco :wink:
 
Ein Beispiel für ganz Intelligente: Wenn es (so wie jetzt grade) Montag, Dienstag und Mittwoch (morgen laut vorhersage auch) regnet, machst du am Freitag einen Wasserwechsel?????? :shock:
 
waterfreak schrieb:
Hallo @ all,

Ich habe einen ph-Wert von 8,0 und eine Karbonathärte von 4. Soll ich erst KH mit Alcalon Combi (oder bitte um andere vorschläge) anheben und dann ph-minus?
Habe Schwebealgen bei Nitratwert von 1... Denke das die Kh und ph der Verursacher ist. Füttere zur Zeit wenig-aber leider viel Regen bei uns... :(
Lg
waterfreak

Also ich versteh dich nicht...
du hast da einen Thrad aufgemacht und um Rat gefragt ... oder nicht?
Du willst keinen Rat .... :evil: ... auch gut...
Du hast Resistenzen .... :roll: (im Kopf) ... wenn du die wech kriegst wird dein Wasser gut (für mich gibt das bei deinen angegebenen Werten sowieso keine großen Probleme) ...

Bin raus.. :P

gruss
moco :wink:
 
waterfreak schrieb:
Wenn es (so wie jetzt grade) Montag, Dienstag und Mittwoch (morgen laut vorhersage auch) regnet, machst du am Freitag einen Wasserwechsel?????? :shock:


Hallo waterfreak,

Die Antwort ist ja, denn: Das Regenwasser fällt auf die Teichoberfläche. Dein Überlauf ist, wie ich annehme, an der Oberfläche???
Was glaubst du, welches Wasser abläuft???
Entweder konstruierst du deinen Überlauf, dass er das überschüssige Wasser vom Teichboden zieht, oder du hast eben keinen richtigen Wasseraustausch...

Gruß
C'
 
Derzeitiger Niederschlag 90mm- für morgen 8 Uhr lautet die Prognose 11-14Liter pro m2. Kein Ende in Sicht... Jetzt sind die Werte bestimmt im Arsch....

Der Überlauf nimmt das Wasser von der Oberfläche. Aber ich filter das Wasser ja vom Grund- von daher mischt sich das ja durch.
 
Problem is halt dass Regenwasser scheiße ist.

Mit Leitungswasser brinst du wieder die Kh hoch und hast sauberes mineralhaltiges Wasser.

Regenwasser ist im prinziz tot und wenn du pech hast noch mit umweltschmutz belastet, von daher würde ein WW trotzdem Sinn machen.
 
Oben