KOI17033
Mitglied
Hallo,
habe mehrere Stunden gegoogelt und noch zu keinem schlüßgigen Ergebnis gekommen, zum Thema HT-Rohre "ozonbeständig".
Habe noch einen freien 75mm HT-Rohrleitungsstrang in den Teich zu liegen, den ich seit dem Umbau auf den Trommler nicht mehr benötige.
Wollte diesen nutzen um Ozon in den Teich zu leiten. Die HT-Rohre sind ja aus PP ( Polypropylen) = säure- und ozonbeständig!!!???? :?: :roll: Mein Teichbauer ist auch der Meinung, daß es reichen würde.
Dazu mal die Links
http://www.tigres.de/image/tigres-produ ... gungen.pdf
http://www.aquacare.de/download/tipps/d1materi.pdf
Hat hierzu jemand Erfahrungen???
Ozonanlage soll: Ozonisator + SK, = 75mm Inlinmischer stehend (ist bereits vorhanden), dann KG- Strecke oder vorhandene HT Rohrstrecke in den Teich
Danke an Alle die helfen können
Gruß Koi17033
habe mehrere Stunden gegoogelt und noch zu keinem schlüßgigen Ergebnis gekommen, zum Thema HT-Rohre "ozonbeständig".
Habe noch einen freien 75mm HT-Rohrleitungsstrang in den Teich zu liegen, den ich seit dem Umbau auf den Trommler nicht mehr benötige.
Wollte diesen nutzen um Ozon in den Teich zu leiten. Die HT-Rohre sind ja aus PP ( Polypropylen) = säure- und ozonbeständig!!!???? :?: :roll: Mein Teichbauer ist auch der Meinung, daß es reichen würde.
Dazu mal die Links
http://www.tigres.de/image/tigres-produ ... gungen.pdf
http://www.aquacare.de/download/tipps/d1materi.pdf
Hat hierzu jemand Erfahrungen???
Ozonanlage soll: Ozonisator + SK, = 75mm Inlinmischer stehend (ist bereits vorhanden), dann KG- Strecke oder vorhandene HT Rohrstrecke in den Teich
Danke an Alle die helfen können
Gruß Koi17033