Hallo,
wir haben wie einige sicher wissen letztes Jahr ein Haus mit sehr großem Teich gekauft (ich hänge mal ein Bild von einer Drohne an dann kann man sich die Größe vorstellen) in dem auch noch ein großer Koi der Vorbesitzer war. Zu dem wir noch kleinere Koi gesetzt haben.
Leider ist das Wasser dieses Jahr eher grün als klar. Wir haben jedoch keine Fadenalgen sondern nur „Schwebealgen“ und die Wasserwerte haben wir im Blick diese sind immer in Ordnung gewesen. Wir haben auch eine große Sauerstoffpumpe laufen.
Den Koi geht es also gut es geht sozusagen nur um eine optische Sache.
Im Herbst haben wir Grundreinigung gemacht und mit Hilfe eines Güllefasses vom Bauern über 1t Schlamm entfernt die sich wohl über die Jahre angesammelt hat.
Teich ist dreieckig (abgerundete Ecken) mit Schenkel ca. 18x12m und an der tiefsten Stelle so 2,25m
Trotzdem würde ich gerne einen großen Filter bauen um den Teich noch anschaulicher zu machen und klareres Wasser zu bekommen.
Wir haben 3 IBC Tanks bekommen in die wir die Filter einbauen könnten.
Wir haben Online eine Anleitung gefunden zum herrichten eines Filters mit IBC Tanks:
www.teichpflege.eu
Nun meine Frage
wäre es sinnvoll in den ersten Tank Filterbürsten zu hängen wie in der Anleitung beschrieben und Helix in 2 und 3 statt der Filterwürfel?
Wenn ich das richtig aus anderen Beiträgen gelesen habe ist Helix eigentlich das beste Filtermittel oder?
Brauchen wir noch Vorabscheider oder ähnliches?
Wir müssen die Filter über eine Pumpe betreiben.
Oder ist ein anderes Filtermedium sinnvoller.
Danke für Ideen oder Tips worauf wir beim Filterbau achten sollten.
Durch die Größe des Teiches und (durch die Hausrenovierung begrenztes Budget) kommen fertige Filtersysteme wohl kaum in Frage. (konnte Online auch nichts für diese Größe finden… oder nur für tausende von €) Gerne auch nur Links zu entsprechenden Blogeinträgen oder Websites schicken. Ich werde versuchen mich weiter einzulesen.
Es gibt leider so viele unterschiedliche Einträge da ist es schwer als Laie das Sinnvolle herauszupicken.
Vielen Dank für eure Hilfe.

wir haben wie einige sicher wissen letztes Jahr ein Haus mit sehr großem Teich gekauft (ich hänge mal ein Bild von einer Drohne an dann kann man sich die Größe vorstellen) in dem auch noch ein großer Koi der Vorbesitzer war. Zu dem wir noch kleinere Koi gesetzt haben.
Leider ist das Wasser dieses Jahr eher grün als klar. Wir haben jedoch keine Fadenalgen sondern nur „Schwebealgen“ und die Wasserwerte haben wir im Blick diese sind immer in Ordnung gewesen. Wir haben auch eine große Sauerstoffpumpe laufen.
Den Koi geht es also gut es geht sozusagen nur um eine optische Sache.
Im Herbst haben wir Grundreinigung gemacht und mit Hilfe eines Güllefasses vom Bauern über 1t Schlamm entfernt die sich wohl über die Jahre angesammelt hat.
Teich ist dreieckig (abgerundete Ecken) mit Schenkel ca. 18x12m und an der tiefsten Stelle so 2,25m
Trotzdem würde ich gerne einen großen Filter bauen um den Teich noch anschaulicher zu machen und klareres Wasser zu bekommen.
Wir haben 3 IBC Tanks bekommen in die wir die Filter einbauen könnten.
Wir haben Online eine Anleitung gefunden zum herrichten eines Filters mit IBC Tanks:

Teichfilter aus IBCs
Eine grosse Teichfilteranlage für Koi-, Garten- und Schwimmteich aus IBC Tanks selber bauen Durch diese detaillierte Bauanleitung, die Sie…

Nun meine Frage
wäre es sinnvoll in den ersten Tank Filterbürsten zu hängen wie in der Anleitung beschrieben und Helix in 2 und 3 statt der Filterwürfel?
Wenn ich das richtig aus anderen Beiträgen gelesen habe ist Helix eigentlich das beste Filtermittel oder?
Brauchen wir noch Vorabscheider oder ähnliches?
Wir müssen die Filter über eine Pumpe betreiben.
Oder ist ein anderes Filtermedium sinnvoller.
Danke für Ideen oder Tips worauf wir beim Filterbau achten sollten.
Durch die Größe des Teiches und (durch die Hausrenovierung begrenztes Budget) kommen fertige Filtersysteme wohl kaum in Frage. (konnte Online auch nichts für diese Größe finden… oder nur für tausende von €) Gerne auch nur Links zu entsprechenden Blogeinträgen oder Websites schicken. Ich werde versuchen mich weiter einzulesen.
Es gibt leider so viele unterschiedliche Einträge da ist es schwer als Laie das Sinnvolle herauszupicken.
Vielen Dank für eure Hilfe.

