s.oliver
Plus Mitglied 
kann darüber etwas giftiges eingespült worden sein?es läuft auch Regenwasser in den Teich aber ph und KH werden immer überwacht und war noch nie unter 5 ( also KH)
kann darüber etwas giftiges eingespült worden sein?es läuft auch Regenwasser in den Teich aber ph und KH werden immer überwacht und war noch nie unter 5 ( also KH)
Da ist sie, die Nekrose, die bei dem Goldfisch nicht zu sehen war. Flavo ist zumindest jetzt im Spiel. Ob erst jetzt oder schon vorher kann keiner hier sagen. Flavo kann auch später in einer kausalen Kette auftreten.Bilder
Flavo muss sorgfältig bekämpft werden. Da gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen, ich persönlich würde Chloramin T einsetzen. Mehr würde ich, wenn ich an einem solchen Teich stehe, erst einmal nicht machen.So als Hobbyist auf den Nenner gebracht :
Was soll der Opener jetzt ( außer Tauros und abwarten ) machen ?.
Schon mal ne Ansage .Flavo muss sorgfältig bekämpft werden. Da gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen, ich persönlich würde Chloramin T einsetzen. Mehr würde ich, wenn ich an einem solchen Teich stehe, erst einmal nicht machen.
Die Kiemenprobe sollte von diesem Tier unbedingt und auf jeden Fall gemacht werden. Nach dem Ergebnis muss man dann individuell entscheiden, wie man die anderen, noch lebenden Tiere, wieder fit bekommt. KHV ist nicht unwahrscheinlich.
Ich halte immer noch das Wasser für den Verursacher der Probleme, und dann ist in Folge Flavo oder KHV nicht unwahrscheinlich oder selten.
Der Situation im Teich angepasst. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Nach einer, das Tier schwächenden, Erkrankung im Teich kann es zum Ausbruch von schwäche Parasiten kommen. Die Schleimhäute werden massiv angegriffen sein, die müssen Regenerieren. Das Immunsystem ist angegriffen und muss gestärkt werden. Vielleicht ist eine entgiften Behandlung zielführend und vielleicht muss man selbst kritisch sein, wenn kein Experte am Teich zu Unterstützung ist und sein Teichmanagement sorgfältig unter die Lupe nehmen und nach Fehlern überprüfen. Das 15 Jahre lang nichts passiert ist, ist kein Hinweis darauf, dass alles richtig gelaufen ist.Schon mal ne Ansage .
Wie mit den restlichen angeschlagenen Paddlern vorgehen?
ISo als Hobbyist auf den Nenner gebracht :
Was soll der Opener jetzt ( außer Tauros und abwarten ) machen ?.
ich habe nichts von EMS gesagt.Ich fand der Koi mit 60 cm war absolut nicht unterernährt sondern stand gut da und da ich nie so hohe Temperaturen habe und bei so kleinen Teich den Filter nicht über belasten will füttere ich lieber moderat.Und jetzt soll mir keiner mit EMS kommen sonst werd ich sauer. Mir sind Koi die sich noch bewegen können lieber als die fetten unformigen Würste. Mir war Langlebigkeit wichtiger als möglichst schnelles Wachstum. Und wehe hier macht jetzt einer nen doofen Spruch von wegen hat ja toll geklappt mit der Langlebigkeit.
Seite 1Was soll der Opener jetzt ( außer Tauros und abwarten ) machen ?.
bevor hier noch mehr "kausaler" Unsinn geschrieben wird.Hallo wolpi,
Ich würde dir empfehlen auf Columnaris u. KHV testen zu lassen und umgehend professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.