IH Pfostenstärke

guido 77

Mitglied
Hallo
weil jetzt die Entscheidung gefallen ist das meine IH aus Holz gebaut wird,möchte ich euch mal fragen welche Pfostenstärke ihr nehmen würdet?Die IH soll 3mx1,5x1,2m werden.Vllt hatja jemand noch ein paar Fotos vom Bau seiner Anlage.

Bin über jeden Tip dankbar

Guido
 
Ist doch kein Problem,nimm 10x8 kantholz,von außen 1xmal Osb Platten,von innen 1xmal Osb Platten,dann gibts bei Baumarkt dünne Stahlbänder die zum verstärkung 3xMal rum schrauben dann zweite Lage Osb Platten.
Du kannst das ganze dann von innen noch mit Armierungsmörtel und Armierungsgewebe armieren, das gibt noch zusätzliche Stabilität,dann legst du Folie rein oder Gfk.
So was hält Bomben massig :wink:
 
wenn innen und aussen eine osb dran soll, frag ich mich, wozu ein 10x8er balken...das ist total überzogen. im prinzip ist der balken nicht viel mehr als ne verbindung der platten an den ecken...wobei andererseits bauholz so günstig ist, dass sich die diskussion, wg 2 cm stärker oder schwächer kaum lohnt ;)
und, was das kvh bringen soll, erschliesst sich mir noch weniger. das hält kein gramm mehr als normales nh2...ist nur teurer...
 
HI
Thomas@
Hast du schon rechteckigen Becken mit fast 6 Tonnen Wasser gesehen ? :wink: ist nicht zum vernachlässigen sonst gibt badeKeller :twisted:

Guido@
Ich würde von innen lieber 2x12 mm Platten im versetzt verwahren schrauben und da zwischen die Stahlbänder ist spannungsarmer und von außen 12 mm Platten.

LG.
 
moin markus,
ja, da drückt schon was, aber keine 6t auf die jeweiligen aussenwände/ecken. und der entstehende druck wird nicht durch die balkenstärke gehalten, sondern durch die verschraubungen.
aber wie gesagt: 2cm mehr oder weniger ist die diskussion kaum wert ;)
 
moin uwe,
ich sag doch nicht, dass der druck zu verachten ist...im gegenteil. aber die stärke der pfosten ist da nicht so relevant, wie der scherwert der schrauben, die auf den ecken verwendet werden...
 
Moin,

ich hab auch mit 10X8 cm Balken gebaut. Viel wichtiger sind aber die inneren OSB platten ordentliche Schrauben und lieber das eine oder andere Eisen mehr. Nimm auf jeden fall die dicken OSB platten (oder irgendwas ähnliches). Ich hab den Fehler gemacht und hab 19mm verbaut (hatte ich noch übrig) Die biegen sich nach 6 Monaten unter Dauerbelastung deutlich nach aussen. :shock:
Ich werde jetzt auf jeden fall ablassen und von aussen verstärken.
Schau mal in mein Album, da siehst du ein paar Bildchen. :wink:
 
Oben