IH

Koi Noby

Mitglied
Hallo Zusammen

Habe mir 2 Fische Koi gekauft, will die jetzt nicht mehr im Teich setzten.

Habe noch ein GFK becken mit 1800Liter.

Wollte das im Kinderzimmer stellen und mit einen Druckfilter betreiben.

Die Kois sind 45cm.

Das dürfte doch klappen, oder spricht da was gegen.


Geruch dürfte doch keiner sein, wenn das Wasser klar und sauber ist.
Wasserwechsel jede Woche 20%.


Gruß Norman
 
Hallo Norman,

Geruch wirst du immer haben. Nur ob er unangenehm ist muss jeder selbst entscheiden. Kontrolliere am Anfang täglich deine Wasserwerte, denn die werden eher problematisch sein. 2 Koi auf 1800l stellen keine Probleme dar.

MfG

Chris
 
Hi

Ja aber der Geruch wird ja nicht so schlimm sein....ODER???

Ja bis der Filter eingefahren ist halte ich sicher die Werte in Auge.

Die Wassertemperatur sollte sich ja dann der Zimmertemperatur nähren.

Zimmertemp sit so 20grad, denke das Wasser wird dann 17-18 grad werden.

Wachsen die dann auch noch was, grins

Gruß
 
Oder soll ich das GFK Becken lieber in der Garage stellen, dann wenn ich nicht Heize wird das Wasser aber nur um die 5-6 grad halten.

Ich denke die IH in der Wohnung wäre besser.

Wenn es nicht zu sehr Stinkt

Gruß Norman
 
Garage oder Keller sind ideal. Ob du sie warm oder kalt hälterst ist auch wieder deine Entscheidung. Mein Rücklauf liegt oberhalb der Wassergrenze, damit es einplätschert. Dementsprechend ist es auch etwas lauter.

MfG

Chris
 
Hi

Denke mal da sie gerade aus Japan gekommen sind ist eine Warme IH besser.

So kann ich noch eingreifen wenn was passiert.

Ne das Kinderzimmer ist leer, dient mehr oder wenige als leerer Raum.

Dann probiere ich das mal aus. Mit 2 Kois dürfte es ja nicht so schwer sein.
Immer gut Wasserwechsel und nur wenig Füttern.

Gruß Norman
 
Hallo
ich würde auf jeden fall mit Plexiglasplatten abdecken.
Meine IH, Aquarium ca 1900l ist abgedeckt mit Plexi. bei ZT. 22°C WT.
Null Geruch.

Gruß Gerald
 
Hi

Leider war das Becken zu Groß, nun steht es in der Garage.

Habe seid heut in meiner Garage eine IH stehen.

Es ist ein GFK Becken mit den Massen 2,80x1,10x0,80 Länge x Höhe x Tiefe.

Es ist mir 1900 Liter befüllt, der Filter wurde mit eingelaufen Trägen übernommen vom Hauptteich.

Das Becken steht auf 2cm Styrodur und ist von oben auch mit Styrodur abgedeckt.

Die Garage hat im Winter eine Raumtemperatur von um die 3-4Grad.

Habe 2 Koi günstig bekommen, möchte die aber bei diesem Temperaturen nicht mehr im Teich setzten. Sondern bis zum Frühjahr in der IH Hältern.

2 Kois von 40-50cm auf 1900Liter mit Wöchentlichen Wasserwechsel 20% und eingelaufen Futter sehe ich nicht als Problem an!


Nun zu meiner Frage:


Will eigentlich die IH so lange es geht auf 20grad halten.

Wenn ich das Wasser morgens auf 20grad erhitze, in wie weit Kühlt sich das Wasser bis zum Abend hin wieder ab.

Den am Abend kann ich wieder das Wasser Aufheizen.

Ich habe nur Angst das die Schwankung von morgens bis abends zu groß sein können.

Hat da einer Erfahrungen von euch.


Gruß Norman
 
Hallo Norman,
Koi Noby schrieb:
Ich habe nur Angst das die Schwankung von morgens bis abends zu groß sein können.
Temperaturschwankungen (besonders nach unten) gehören zu den gefährlichsten Stressfaktoren für Koi. Es macht für mich wenig Sinn mit einer Temperatur von z.B. 20°C zu starten und am Abend bei 12-15°C zu landen. Das bringt die Koi um.
 
Hallo Norman,
ich würde die Seiten auch noch isolieren, so kannst Du die Temperatur länger stabil halten. Aber was auch Microbe schon geschrieben hat, Temperaturschwankungen sind Gift für die Koi. Besorg Dir doch einen 600 Schego, der müßte das eigentlich schaffen. Dazu noch ein extra Thermostat, das die Temperatur nach oben und unten regelt.

MfG
Rainer
 
Oben