das ist keine so gute Idee.Koi Noby schrieb:Ja die Fütterung ist momentan ganz eingestellt.
das halte ich für einen Mythos. Ich sehe es umgekehrt. Koi kommen in eine neue Umgebung und finden tagelang kein Futter. Wenn das kein Stress ist.Koi Noby schrieb:Habe mal gelesen das es besser ist 2-3 tage nach dem umsetzten nicht zu Füttern, da es noch mehr Stress für die Kois ist.
Ist das Filtermaterial in der IH eingefahren sollte es auch Ammonium abbauen. Ohne eingefahrenes Filtermedium ist der Einsatz von Koi in die IH ein riskantes Unterfangen.Koi Noby schrieb:Dann ein wenig damit der Filter sich auch einfahren kann.
Werden Fische nicht gefüttert sind sie sehr viel empfindlicher auf Ammonium/Ammoniak im Wasser.Koi Noby schrieb:Oder was ist daran falsch
wir sollten uns erst mal auf eine Ausgangssituation einigen. :wink:showa65 schrieb:Koi werden im Transportbeutel massiv gestresst.
Stichworte: Ammonium, Kiemenreizungen...
Riech mal an einem frisch geöffneten Transportbeutel.
Noch einmal, werden Fische nicht gefüttert sind sie auf vorhandenes Ammonium/Ammoniak im Wasser sehr empfindlich. Daher ist es wichtig diesen Wert zu kennen. Bei nicht funktionierendem Biofilter steigt der Wert entsprechend an. Füttert man die Koi dann nicht, wie gerne empfohlen wird, schalten diese quasi ihre Ammoniumentgiftung ab. Dadurch erhöht sich der Druck des Ammoniak von außen auf den Koi. Sie nehmen Ammoniak aus dem Wasser auf.showa65 schrieb:Wird der Koi dann direkt wieder gefüttert, werden die Kiemen dann direkt wieder mit Ausscheidungsprodukten belastet.
Zur Erinnerung, ich hatte gepostet:showa65 schrieb:Deshalb ein Rat aus der Praxis...Nicht füttern.![]()
Ich ergänze gerne durch Deine Ausführungen; Ausnahme Transport der Koi über längeren Zeitraum unter widrigen Umständen.Mikrobiologie schrieb:Fütterung nicht ganz einstellen. Ausnahme, Probleme der Koi mit den Kiemen.